Cover von Bürger - Polizei - Kultur wird in neuem Tab geöffnet

Bürger - Polizei - Kultur

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ooyen, Irina van (Verfasser)
Jahr: [2017]
Verlag: Frankfurt am Main, Verlag für Polizeiwissenschaft
Reihe: Jahrbuch Öffentliche Sicherheit - Sonderband; 21
Mediengruppe: MONO
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

StandorteStandort 2StatusVorbestellungenFristBarcodeLageplan
Standorte: OOF 34 Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 00121831 Lagepläne: Lageplan

Inhalt

Wie weit ist der Wandel von einer staatsbezogenen zu einer Bürgerpolizei?
Bürgerpolizei und Polizeikultur, aber auch die Bürgerkultur selbst werden an Beispielen erörtert, die den Wandel eher in Frage stellen.
 
Aus dem Inhalt:
Leitbilder der Polizei und Polizeikultur
Demokratische Sicherheitsgemeinschaften durch Community Policing
Fußgängerverhalten an roten Ampeln
Kopftücher im Polizeidienst
NSU-Skandal und Kulturrevolution bei der Polizei
(Quelle: Verlag)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ooyen, Irina van (Verfasser)
Verfasserangabe: Irina van Ooyen
Jahr: [2017]
Verlag: Frankfurt am Main, Verlag für Polizeiwissenschaft
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik OOF
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86676-521-4
2. ISBN: 3-86676-521-5
Beschreibung: 105 Seiten
Reihe: Jahrbuch Öffentliche Sicherheit - Sonderband; 21
Schlagwörter: Polizei; Leitbild; Kommunitarismus; Pluralismus; Politische Kultur
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: MONO