Cover von Staatsverschuldung in der Bundesrepublik Deutschland wird in neuem Tab geöffnet

Staatsverschuldung in der Bundesrepublik Deutschland

historische Entwicklung, rechtliche Grundlagen, ökonomische Folgen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Finsterbusch, Sebastian
Jahr: 2005
Verlag: Berlin, poli-c-books
Reihe: Wissenschaftliche Schriften - Politik; 1
Mediengruppe: MONO
verfügbar

Exemplare

StandorteStandort 2StatusVorbestellungenFristBarcodeLageplan
Standorte: PTU 81 Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 00089268 Lagepläne: Lageplan

Inhalt

Die alarmierenden Zahlen tauchen immer häufiger in den Medien auf, Politiker verdeutlichen immer zahlreicher, dass dies eines der größten Probleme unseres Staates ist und in der Bevölkerung wandelt sich allmählich das Bewusstsein dahingehend, das der Staat nicht weiter ausgenommen werden darf. Die Problematik der Staatsverschuldung ist derzeit allgegenwärtig. Doch wie konnte es so weit kommen? Warum konnte sich in der BRD trotz gesetzlicher Schranken solch ein gewaltiger Schuldenberg auftürmen? Wie sollten wir mit diesem Schuldenberg umgehen? Welche Auswirkungen haben die Schulden auf unsere Zukunft? Dieses Werk untersucht die Entwicklung der Rechtsgrundlagen und der Einstellung zur Staatsverschuldung vom ausgehenden Mittelalter bis heute, beleuchtet die aktuellen Rechtsgrundlagen und erörtert die entscheidenden gesetzlichen Begriffe. Anschließend werden ökonomische Komponenten detaillierter analysiert und Entschuldungsstrategien vorgestellt. (Quelle: Verlag)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Finsterbusch, Sebastian
Verfasserangabe: Sebastian Finsterbusch
Jahr: 2005
Verlag: Berlin, poli-c-books
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PTU
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-938456-04-3
Beschreibung: 108 S.
Reihe: Wissenschaftliche Schriften - Politik; 1
Schlagwörter: Öffentliche Schulden; Deutschland <Bundesrepublik>
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: MONO