wird in neuem Tab geöffnet
Rußland im Absturz
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Solzenicyn, Aleksandr I.
Mehr...
Jahr:
1999
Verlag:
Wien, Böhlau
Mediengruppe:
MONO
Standorte | Standort 2 | Status | Vorbestellungen | Frist | Barcode | Lageplan |
Standorte:
PDGK 20
|
Standort 2:
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Barcode:
00089382
|
Lagepläne:
Lageplan
|
Nach mehrjährigem Schweigen meldet sich der inzwischen achtzigjährige Verfasser des "Archipel GULAG" und Literatur-Nobelpreisträger Alexander Solschenizyn wieder zu Wort. Solschenizyn liefert in seinem neuen Buch eine fesselnde, informative und zugleich erschütternde Bestandsaufnahme des postkommunistischen Russland. Mit dem Nimbus eines Propheten, einer literarisch-politischen Ikone, 1994 aus dem amerikanischen Exil in seine Heimat zurückgekehrt, erscheint Solschenizyn heute selbst in Russland vielen als ein Rufer in der Wüste. Dennoch läßt er sich nicht beirren und legt den Finger, wie damals im sowjetischen Russland, auf offene Wunden. Solschenizyn schockiert und will schockieren, nicht nur seine Landsleute, sondern auch den westlichen Leser, will ihn betroffen machen und zugleich sensibilisieren für das Phänomen des heutigen Russland. Man kann dieses Buch auch als das politische Testament Solschenizyns lesen, will man begreifen, was sich nicht ohne zwangsläufige Auswirkung auf den Westen im äußersten Osten Europas und darüber hinaus vollzieht und noch vollziehen kann. (Quelle: Verlag)
Verfasserangabe:
Alexander Solschenizyn. Ins Dt. übertr. von Gennadi E. Kagan
Jahr:
1999
Verlag:
Wien, Böhlau
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
PDGK
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
3-205-99064-1
Beschreibung:
220 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel:
La Russie sous l'Avalanche <dt.>
Mediengruppe:
MONO