wird in neuem Tab geöffnet

Extremsituationen bei der Observation

Ergebnisse einer Fragebogenstudie
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Neuberger, Martin ; Wahlen, Axel; Schule für Verfassungsschutz <Swisttal>
Jahr: 2011
Verlag: Swisttal-Heimerzheim, Schule für Verfassungsschutz
Mediengruppe: MONO
verfügbar

Exemplare

StandorteStandort 2StatusVorbestellungenFristBarcodeLageplan
Standorte: PEX 40 / Medienschrank Standort 2: Medienschrank Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 00104739 Lagepläne: Lageplan

Inhalt

Die in den Observationseinheiten eingesetzten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verfassungsschutzbehörden des Bundes und der Länder sind bei ihrer täglichen Arbeit einer gewissen Gefährdung ausgesetzt. Bisher liegen noch keine statistischen Kennwerte zur Prävalenz kritischer Situationen bei der Observation im Verfassungsschutzverbund vor. Um die Tragweite des Problems genauer einschätzen zu können und Aufschluss darüber zu erhalten, welche kritischen Situationen besonders häufig auftreten, wurde in den Jahren 2010 und 2011 an der Schule für Verfassungsschutz eine Fragenbogenstudie durchgeführt. (Quelle: Vorwort)

Details

Verfasserangabe: Martin Neuberger ; Axel Wahlen
Jahr: 2011
Verlag: Swisttal-Heimerzheim, Schule für Verfassungsschutz
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PEX
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 31 S.
Schlagwörter: Observation; Geheimdienst; Gefährdung; Befragung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: VS - nur für den Dienstgebrauch
Mediengruppe: MONO