wird in neuem Tab geöffnet
Logik im Recht
Grundlagen und Anwendungsbeispiele
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Joerden, Jan C.
Mehr...
Jahr:
2005
Verlag:
Berlin [u.a.], Springer
Mediengruppe:
MONO
Standorte | Standort 2 | Status | Vorbestellungen | Frist | Barcode | Lageplan |
Standorte:
QMR 146
|
Standort 2:
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Barcode:
00084639
|
Lagepläne:
Lageplan
|
In welchem Maße bestimmen logische Strukturen das Rechtsdenken? Der Autor zeigt die wesentlichen logischen Grundlagen auf und wendet sie auf ausgewählte Beispiele auf dem Gebiet des Rechts an. Auf diese Weise lernt der Leser, die juristische Dogmatik leichter zu verstehen und den jeweils relevanten Rechtsstoff systematisch zu erarbeiten.Behandelt werden aussagenlogische, klassenlogische, kombinatorische, modallogische, deontologische, handlungslogische, relationenlogische, syllogistische, fuzzylogische und paradoxe Strukturen des Rechts. (Quelle: Verlag)
Verfasserangabe:
Jan C. Joerden
Jahr:
2005
Verlag:
Berlin [u.a.], Springer
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
QMR
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
3-540-21490-9
Beschreibung:
250 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
MONO