Cover von Die Euro-Krise wird in neuem Tab geöffnet

Die Euro-Krise

Ursachen, Verlauf, makroökonomische und europarechtliche Aspekte und Lösungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schuppan, Norbert
Jahr: 2014
Verlag: München, Oldenbourg
Mediengruppe: MONO
verfügbar

Exemplare

StandorteStandort 2StatusVorbestellungenFristBarcodeLageplan
Standorte: PTAC 113 Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 00112099 Lagepläne: Lageplan

Inhalt

Dieses Buch beschreibt und erklärt erstmals und komplex die Staatsschuldenkrise der Europäischen Währungsunion. Es werden die Verursachung im Vorfeld der Gründung und die vor allem makroökonomische Entwicklung der Euro - Krise in ihrer inneren Logik analysiert. Auf dieser Grundlage erfolgen die Darstellung der unterschiedlichen Instrumente der EU zur Stabilisierung sowie die Ableitung der notwendigen wirtschafts-, finanz- und geldpolitischen Schritte zur Erhaltung der Europäischen Währungsunion.
Bei der Betrachtung der politischen und wirtschaftlichen Entwicklung der Europäischen Währungsunion und ihres derzeitigen Zustandes stellen sich drängend Fragen nach den Ursachen, den inneren Zusammenhängen und den Folgen der Euro - Krise. Es müssen Antworten gefunden werden, ob und wie in Zukunft Krisen dieser Tragweite verhindert und welche politischen, insbesondere wirtschafts-, finanz-, und geldpolitischen Entscheidungen getroffen sowie europarechtliche Konsequenzen gezogen werden müssen. In diesem Sinne soll das Buch einen Beitrag leisten. (Quelle: Verlag)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schuppan, Norbert
Verfasserangabe: von Norbert Schuppan
Jahr: 2014
Verlag: München, Oldenbourg
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PTAC
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-486-71791-4
2. ISBN: 3-486-71791-X
Beschreibung: XI, 209 S. : graph. Darst.
Schlagwörter: Europäische Union; Öffentliche Schulden; Wirtschaftspolitik; Finanzkrise; Eurozone; Währungsunion; Mitgliedsstaaten; Euro <Währung>
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: MONO