wird in neuem Tab geöffnet
Lehrbuch der ökonomischen Analyse des Zivilrechts
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Schäfer, Hans-Bernd; Ott, Claus
Mehr...
Jahr:
2005
Verlag:
Berlin [u.a.], Springer
Mediengruppe:
MONO
Standorte | Standort 2 | Status | Vorbestellungen | Frist | Barcode | Lageplan | Signaturfarbe |
Standorte:
QNJ 45(4)
|
Standort 2:
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Barcode:
00090965
|
Lagepläne:
Lageplan
|
Signaturfarbe:
|
Dieses Buch enthält die Grundlagen der ökonomischen Analyse des Rechts und ihrer Anwendung auf das deutsche Zivilrecht. Es ist eine umfassende Darstellung dieser Forschungsrichtung, in der die Normen und Regelungsprobleme mit den Mitteln ökonomischer Theorie analysiert und bewertet werden. Wichtige Argumentationsfiguren der ökonomischen Analyse des Rechts werden in die zivilrechtliche Dogmatik eingebaut. Behandelt werden zentrale Bereiche des Zivilrechts, insbesondere das Delikts-, Vertrags-, und Sachenrecht, das Immaterialgüterrecht sowie Grundprobleme des Insolvenzrechts und die Grundzüge des Unternehmensrechts. Bei der Analyse rechtlicher Regeln des Gesetzesrechts und des Richterrechts wird gezeigt, inwieweit diesen ökonomische Kriterien immanent zugrunde liegen und inwieweit derartige Kriterien für die Rechtsanwendung und Rechtsfortbildung fruchtbar gemacht werden können. Die vierte Auflage bezieht neue Forschungsergebnisse ein und wird durch Fragen zur Nacharbeit ergänzt.
Verfasserangabe:
Hans-Bernd Schäfer ; Claus Ott
Medienkennzeichen:
Lehrbuch
Jahr:
2005
Verlag:
Berlin [u.a.], Springer
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
QNJ
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
3-540-22805-5
Beschreibung:
4., überarb. Aufl., XXXVII, 713 S. : Abb. u. Tab.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote:
Literaturverz.: S. 673 - 700
Mediengruppe:
MONO