Cover von Rumänien wird in neuem Tab geöffnet

Rumänien

Mehr als Dracula und Walachei
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gerdes, Hilke
Jahr: 2008
Verlag: Bonn, BpB
Reihe: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung; 707
Mediengruppe: MONO
verfügbar

Exemplare

StandorteStandort 2StatusVorbestellungenFristBarcodeLageplan
Standorte: LYZD 1 Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 00097099 Lagepläne: Lageplan

Inhalt

Seit Januar 2007 gehört Rumänien zur EU. Doch das Land scheint nach wie vor weit weg von "unserem Europa" zu sein. Und wenig attraktiv dazu, glaubt man der Presse. Doch wer neugierig auf die Welt geblieben ist, kann in Rumänien Überraschungen erleben und einiges über Perspektiven, Identitäten, Zivilgesellschaft, Demokratie und Diktatur lernen. Hilke Gerdes lebte für einige Jahre in Bukarest und hat das Land intensiv bereist. In ihrem Buch findet sich das Ländliche mit Trachten und festen Traditionen, aber auch das Urbane mit moderner Kunstund hippen Jugendszenen. Sie schildert ein spannungsreichesLand, das in einem rasanten Wandel begriffen ist. Für viele Deutsche ist es inzwischen wieder interessant - für den Urlaub wie für das Geschäft. (Quelle: links-verlag.de)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gerdes, Hilke
Verfasserangabe: Hilke Gerdes. Bundeszentrale für politische Bildung
Jahr: 2008
Verlag: Bonn, BpB
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik LYZD
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-89331-871-1
2. ISBN: 3-89331-871-2
Beschreibung: 224 S.
Reihe: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung; 707
Schlagwörter: Rumänien; Kultur; Geschichte; Politik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Lizenzausg. d. Links-Verlages, Berlin
Mediengruppe: MONO