wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Zweiter Korb
			
		
		
		
			Das neue Urheberrecht in der Informationsgesellschaft. Einf. in d. Zweite Gesetz zur Regelung des Urheberrechts in der Informationsgesellschaft vom 26. Okt. 2007 (BGBl. I S. 2513) mit Materialien sowie d. Texten d. UrhG und UrhWG in der an 1. Januar geltenden Fassung.
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Hucko, Elmar
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2007
		
		
			Verlag:
			München, Medien und Recht Verlagsges.
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					MONO
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standorte | Standort 2 | Status | Vorbestellungen | Frist | Barcode | Lageplan | Signaturfarbe | 
			
				| 
				Standorte:
				QOL 25
			 | 
				Standort 2:
				
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Barcode:
				00095785
			 | 
				Lagepläne:
				Lageplan
			 | 
				Signaturfarbe:
				   
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Eine kompetente und verständliche Einführung in die ab 1. Januar 2008 geltenden Neuerungen im deutschen Urheberecht - samt dem ab 2008 gültigen Gesetzestext und Materialien . Einführung in das Zweite Gesetz zur Regelung des Urheberrechts in der Informationsgesellschaft vom 26. Oktober 2007 mit den Materialien sowie den Texten des UrhG und UrhWG in der ab 1. Januar 2008 geltenden Fassung. Von den Reformen des "Zweiten Korbs" betroffen sind neben den Verwertungsgesellschaften vor allem die Unterhaltungs- und IT-Industrie (Neuordnung der Leerträgervergütung, Öffnung der Archive für neue Nutzungsformen) und die Bibliotheken. Es handelt sich um: die Neugestaltung des pauschalen Vergütungssystems,  die Voraussetzungen der Privatkopie,  die Lockerung des bisher geltenden Verbots der Verfügung über noch unbekannte Nutzungsarten und die Schranken des Urheberrechts im Interesse des Wissenschafts- und Bildungsstandorts Deutschland. Öffentlichen Bibliotheken, Museen und Archiven wird es erlaubt, ihre Bestände an elektronischen Leseplätzen zugänglich zu machen (§ 52 b UrhG). Ferner wird den Bibliotheken der elektronische Versand von Kopien aus Zeitungen und Zeitschriften sowie kleiner Teile von Büchern als graphische Datei erlaubt (§ 53 a UrhG), soweit der Verlag kein eigenes elektronisches Angebot macht, und zwar offensichtlich und zu angemessenen Bedingungen.  Neben der ausführlichen Einführung in den ¿Zweiten Korb¿ beinhaltet der vorliegende Band die ab 1. Januar 2008 geltenden Texte des Urheberrechtsgesetzes und des Urheberrechtswahrnehmungsgesetzes, jeweils mit der amtlichen Begründung zu den geänderten Bestimmungen, den Regierungsentwurf sowie die einschlägigen parlamentarischen Materialien aus den Beratungen des Bundestages und des Bundesrates. (Quelle: Verlag)
		 
		
		
			
			
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Elmar Hucko
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2007
	
	
		Verlag: 
		München, Medien und Recht Verlagsges.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		QOL
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-939438-03-8
	
	
		2. ISBN: 
		3-939438-03-0
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		XVI, 302 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		MONO