wird in neuem Tab geöffnet
 
	 
	
		Phänomenologie von digitalen Delikten
		
		
		
			Eine Tat- und Täteranalyse von Hackern
		
		
			
		
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2020
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Aufsatz
				
			
		
	 
	
 
		
		
		
			
			Dieses Kapitel gibt einen kurzen historischen Überblick zum Ursprung von Hackern, um in die Thematik der Täteranalyse einzuleiten. Eine anschließende Differenzierung in die etablierten farblich abgegrenzten Ideologien verschafft einen ersten Eindruck, welche Ziele von Hackern verfolgt werden können. Der Weg zu diesen Zielen orientiert sich vor allem an der Hackerethik nach Levy und dem Chaos Computer Club, welche darauffolgend vorgestellt und analysiert wird. Anhand der bereits unterschiedenen Ideologien werden abschließend die Bereiche des Hacktivismus, des Cyberwar bzw. Cyberterror und des Cybercrime betrachtet. Dabei wird besonders auf die Intention der handelnden Akteure eingegangen und eine kriminologische Erklärung für delinquentes Verhalten, bezogen auf Hacker, dargeboten. So finden sich bekannte kriminologische Theorien, wie die Neutralisationstechniken von Sykes und Matza oder multiplikativ wirkende Faktoren, wie z. B. die Space Transition Theory von Jaishankar, wieder. Abschließend kann festgestellt werden, dass sich in diesem Farbenspiel der Cyberaktivisten und Cyberkriminellen deutlich zeigt, dass ein Hacker nicht gleich ein Cracker ist, und eine Differenzierung der Graustufen förderlich für die IT Sicherheit ist. (Quelle:springerlink)
		 
		
		
			
			
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Christoph Einzinger
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2020
	
	
		
		
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		Seite 425-447
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Aufsatz