wird in neuem Tab geöffnet

Beiträge zur öffentlichen Auseinandersetzung um den Verfassungsschutz

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Pfahl-Traughber, Armin; Schule für Verfassungsschutz <Swisttal>
Jahr: 2012
Verlag: Swisttal-Heimerzheim, Schule für Verfassungsschutz
Mediengruppe: MONO
verfügbar

Exemplare

StandorteStandort 2StatusVorbestellungenFristBarcodeLageplan
Standorte: EEQ 40 Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 00107233 Lagepläne: Lageplan

Inhalt

Nach der Aufdeckung der Serienmorde des rechtsterroristischen Nationalsozialistischen Untergrundes (NSU) wurde in den Medien heftige Kritik an den Verfassungsschutzbehörden laut. Die Forderung nach einer "Abschaltung" oder "Auflösung" fand große Verbreitung wie der Vorwurf einer "Blindheit auf dem rechten Auge". Als eine inhaltliche Kritik an diesen Auffassungen und Sichtweisen erschienen von Herrn Prof. Dr. Armin Pfahl-Traughber in unterschiedlichen Medien einige Beiträge, die für eine differenzierte Betrachtung eintreten, ohne dabei eine Kritik an den Verfassungsschutzbehörden bezüglich der Analyse-Kompetenz zu unterschlagen. (Quelle: Vorwort)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Pfahl-Traughber, Armin; Schule für Verfassungsschutz <Swisttal>
Verfasserangabe: Armin Pfahl-Traughber
Jahr: 2012
Verlag: Swisttal-Heimerzheim, Schule für Verfassungsschutz
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik EEQ
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 15 S.
Schlagwörter: Rechtsradikalismus; Deutschland / Bundesamt für Verfassungsschutz; Kritik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: MONO