Cover von Kernstrukturen des Sachenrechts wird in neuem Tab geöffnet

Kernstrukturen des Sachenrechts

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Herrmann, Elke (Verfasser); Kopp, Fridtjof (Verfasser)
Jahr: 2025
Verlag: Tübingen, Mohr Siebeck
Mediengruppe: MONO
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
nicht verfügbar

Exemplare

StandorteStandort 2StatusVorbestellungenFristBarcodeLageplanSignaturfarbe
Standorte: Standort 2: Status: Geschäftsgang Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 00135460 Lagepläne: Lageplan Signaturfarbe:
 

Inhalt

Untersucht werden vier elementare Bereiche des Sachenrechts. Die zentrale und überzeitliche Einrichtung des Eigentums wird in seiner Bedeutung, Ausgestaltung, seinen rechtshistorischen Entwicklungen und angeblichen heutigen Wandlungen dargestellt und charakterisiert. Bisher ungelöste Fragen des Besitzes, von jeher eines der schwierigsten Privatrechtsinstitute, werden, mit größerer Konsequenz als bisher, aufgrund der anerkannten Regeln der Methodik beantwortet.
Beim Eigentümer-Besitzer-Verhältnis geht es den Autoren darum, die Grundstrukturen freizulegen, die von den durch Literatur und Judikatur geschaffenen "Schichten" überdeckt werden. Die beschränkten Sachenrechte werden unter dem besonderen Aspekt untersucht, wonach das Sachenrecht "Nichts als eine vollständige Entfaltung des Privateigentums" sei (Anton Menger). Die Neuauflage berücksichtigt digitale Erscheinungen unter sachenrechtlichen Gesichtspunkten und die Abschaffung von Gesamthandseigentum und Gesamthandsbesitz durch die Abschaffung des Gesamthandsvermögens im Gesellschaftsrecht (MoPeG). (Quelle: Verlag) - Literaturverzeichnis: Seite 119-122

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Herrmann, Elke (Verfasser); Kopp, Fridtjof (Verfasser)
Verfasserangabe: Elke Herrmann, Fridtjof Kopp
Jahr: 2025
Verlag: Tübingen, Mohr Siebeck
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-16-162641-8
Beschreibung: 2., neu bearbeitete Auflage, XIII, 128 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: MONO