wird in neuem Tab geöffnet
Rindvieh-Ökonomie
warum wir den Glauben an die Wirtschaft verlieren
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Reimann, Axel
Mehr...
Jahr:
2014
Verlag:
Gütersloh, Gütersloher Verlagshaus
Mediengruppe:
MONO
Standorte | Standort 2 | Status | Vorbestellungen | Frist | Barcode | Lageplan |
Standorte:
PIS 5
|
Standort 2:
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Barcode:
00111309
|
Lagepläne:
Lageplan
|
In der Marktwirtschaft kriegt jeder, was er verdient. Glauben wir. Inzwischen herrscht eher große Ratlosigkeit: Wer bestimmt eigentlich, wie groß mein Anteil am Braten ausfällt? Marktgesetze oder ein merkwürdiges Arrangement der Mächtigen? Axel Reimann erklärt, warum immer mehr Menschen ihren Glauben an die Wirtschaft infrage stellen und welche Folgen das haben kann. Humorvoll, anschaulich und unkonventionell macht er deutlich, dass den westlichen Kulturen eine Säkularisierung der Wirtschaft bevorsteht, was unser Tagesgeldkonto mit dem Weltfrieden zu tun hat und warum es die Hölle sein wird, wenn wir uns nicht mehr sorgen müssen. Warum Eigentum Priester braucht. Und wieso Franz Beckenbauer bei Ajatollah Khomeini unterschrieben hat. (Quelle: Verlag)
Verfasserangabe:
Axel Reimann
Jahr:
2014
Verlag:
Gütersloh, Gütersloher Verlagshaus
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Links:
Diesen Link in neuem Tab öffnen
http://d-nb.info/1044723440/04
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
PIS
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-579-07061-2
2. ISBN:
3-579-07061-4
Beschreibung:
191 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
MONO