Cover von Afrika wird in neuem Tab geöffnet

Afrika

Die 101 wichtigsten Fragen und Antworten
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Asserate, Asfa-Wossen; Bundeszentrale für politische Bildung <Bonn>
Jahr: 2010
Verlag: Bonn, BpB
Reihe: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung; 1075
Mediengruppe: MONO
verfügbar

Exemplare

StandorteStandort 2StatusVorbestellungenFristBarcodeLageplanSignaturfarbe
Standorte: MFJ 2 Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 00102785 Lagepläne: Lageplan Signaturfarbe:
 

Inhalt

Lässt sich Afrika überhaupt in Fragen und Antworten erfassen? Der äthiopische Historiker Asserate unternimmt einen inspirierenden Versuch, in dieser Form Wissenswertes aus neun Themenfeldern knapp und pointiert zu erschließen: Woher kommt der Begriff Afrika? Warum war Nelson Mandela inhaftiert? Wie steht es um Malerei, Musik und Literatur Afrikas? Welche Bedeutung hat Voodoo? Warum ist Afrika arm? Welche Beachtung erfahren die Menschenrechte in Afrika? Wie wirkt sich der Klimawandel auf Afrika aus? Diese und viele andere Fragen ¿ und ihre Antworten ¿ zeigen nicht nur die Vielfalt des modernen Afrika. Sie wecken zugleich Verständnis für den afrikanischen Kontinent in Zeit und Raum.

Details

Verfasserangabe: Asfa-Wossen Asserate. Bundeszentrale für politische Bildung
Jahr: 2010
Verlag: Bonn, BpB
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik MFJ
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8389-0075-9
2. ISBN: 3-8389-0075-8
Beschreibung: 191 S.
Reihe: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung; 1075
Schlagwörter: Afrika; Geschichte; Gesellschaft; Politik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Lizenzausg. d. Beck-Verl., München
Mediengruppe: MONO