Cover von Trends der Weiterbildung wird in neuem Tab geöffnet

Trends der Weiterbildung

DIE-Trendanalyse 2008
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Deutsches Institut für Erwachsenenbildung <Frankfurt, Main>
Jahr: 2008
Verlag: Bielefeld, Bertelsmann
Reihe: DIE spezial
Mediengruppe: MONO
verfügbar

Exemplare

StandorteStandort 2StatusVorbestellungenFristBarcodeLageplan
Standorte: IES 80 Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 00096818 Lagepläne: Lageplan

Inhalt

Die Bildungsberichterstattung erfährt in den letzten Jahren einen erheblichen Aufschwung - auch die Politik erhebt den Anspruch, eine forschungsbasierte Bildungspolitik betreiben zu wollen. Der Bereich der Weiterbildung kommt in dieser Entwicklung jedoch deutlich zu kurz. Diese Lücke schließt ein neuer forschungsbasierter Report über die Trends in der Weiterbildung, verfasst von einer Wissenschaftlergruppe des DIE. Ausgewertet werden Daten zu den Bereichen Beteiligung, Teilnahmefelder, Angebot, Personal, Einrichtungen und Finanzierung. Rund 20 Trends - von der allgemeinen bis zur betrieblichen Weiterbildung - zeigen markante Entwicklungen. Die Analysen basieren auf Statistiken der Volkshochschulen, der Kammern und zum Fernunterricht. Darüber hinaus werden Daten des Berichtssystems Weiterbildung (BSW) und des Mikrozensus ausgewertet und themenspezifische Einzelerhebungen herangezogen. Das Buch bietet für Akteure aus Praxis, Politik und Forschung eine empirische Grundlage zur Absicherung von Entwicklungen in der Weiterbildungslandschaft. (www.die-bonn.de)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Deutsches Institut für Erwachsenenbildung <Frankfurt, Main>
Verfasserangabe: Deutsches Institut für Erwachsenenbildung
Jahr: 2008
Verlag: Bielefeld, Bertelsmann
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik IES
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7639-1958-1
2. ISBN: 3-7639-1958-9
Beschreibung: 139 S.
Reihe: DIE spezial
Schlagwörter: Erwachsenenbildung; Berufliche Fortbildung; Statistik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: MONO