Cover von Simulationen wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Simulationen

ein Erkenntnismittel der Verwaltung und seine verfassungsrechtliche Einhegung
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Jabri, Sarah (Verfasser)
Jahr: 2023
Verlag: Tübingen, Mohr Siebeck
Reihe: Beiträge zum Verwaltungsrecht; 27
Mediengruppe: Ebook
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

StandorteStandort 2StatusVorbestellungenFristBarcodeLageplan
Standorte: proquest Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: Lagepläne: Lageplan

Inhalt

Dissertation, Universität Konstanz, 2022
Die hergebrachten Erkenntnismittel in Verwaltungsverfahren setzen typischerweise auf Erfahrung; sie orientieren sich an tatsächlichen Beobachtungen aus der Vergangenheit, um Schlussfolgerungen daraus zu ziehen. Damit stoßen sie in einigen Rechtsbereichen jedoch an kognitive Grenzen. Simulationen können hier Abhilfe schaffen, indem sie fiktive Ersatzwirklichkeiten schaffen, an denen experimentiert wird, um die Ergebnisse sodann auf die Wirklichkeit rückzuübertragen. Sarah Jabri untersucht die Charakteristika von Simulationen, ihre Defizitbehaftung und die Funktionsabsicherung als Voraussetzung für die Verfassungsmäßigkeit des Einsatzes von Simulationen in Verwaltungsverfahren. (Quelle: Verlag)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Jabri, Sarah (Verfasser)
Verfasserangabe: Sarah Jabri
Medienkennzeichen: Hochschulschrift
Jahr: 2023
Verlag: Tübingen, Mohr Siebeck
E-Medium: Zugriff über ProQuest Ebook Central opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik proquest
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-16-162104-8
2. ISBN: 978-3-16-162105-5
Beschreibung: Online-Ressource, XVI, 298 Seiten
Reihe: Beiträge zum Verwaltungsrecht; 27
Schlagwörter: Ebook; Simulation; Verwaltung; Verwaltungsverfahren; Verwaltungsstreitverfahren; Verfassungsmäßigkeit; Beweismittel
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Ebook