Cover von Fast alles, was Recht ist wird in neuem Tab geöffnet

Fast alles, was Recht ist

Jura für Nicht-Juristen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wesel, Uwe
Jahr: 2007
Verlag: Frankfurt/M., Eichborn
Mediengruppe: MONO
verfügbar

Exemplare

StandorteStandort 2StatusVorbestellungenFristBarcodeLageplan
Standorte: QMP 67(8) Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 00095926 Lagepläne: Lageplan

Inhalt

"Formuliert man es etwas vereinfacht, dann kann man schon sagen, dass Recht im wesentlichen Sprache ist. Im Bewusstsein von Juristen, zumindest in ihrer täglichen Arbeit, im inneren Bereich also, und auch in ihrem Auftreten nach außen, dem Bürger gegenüber. Recht ist immer Sprache. Gesetze, Urteile, juristische Gutachten und juristische Literatur, es ist nichts anderes als Sprache, manchmal gesprochen, meistens geschrieben. Es ist eine Sprache, die sich allerdings in besonderer Weise entwickelt hat. So, wie es auch in anderen Spezialbereichen unserer arbeitsteiligen Gesellschaft geschehen ist, in den Natur- oder Geisteswissenschaften, in der Medizin oder Technik. Es ist eine Fachsprache. Und jede Fachsprache hat ihre Probleme, zum Beispiel die Unverständlichkeit für diejenigen, die außerhalb stehen." (aus der Einleitung)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wesel, Uwe
Verfasserangabe: Uwe Wesel
Medienkennzeichen: Handbuch/grundlegende Einführung
Jahr: 2007
Verlag: Frankfurt/M., Eichborn
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik QMP
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8218-4749-8
2. ISBN: 3-8218-4749-2
Beschreibung: 8., aktualis. Aufl., 430 S.
Schlagwörter: Rechtswissenschaft; Einführung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Einleitung auch im Internet verfügbar
Mediengruppe: MONO