Cover von EU-Arbeitsrecht wird in neuem Tab geöffnet

EU-Arbeitsrecht

mit den wichtigsten Verträgen, Verordnungen und Richtlinien der EU zu Freizügigkeit, Arbeitsvertrag, Arbeitsschutz, Betriebsverfassung, Diskriminierungsschutz und Verfahrensrecht
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2025
Verlag: München , dtv
Reihe: Beck-Texte im dtv; 5751
Mediengruppe: MONO
verfügbar

Exemplare

StandorteStandort 2StatusVorbestellungenFristBarcodeLageplanSignaturfarbe
Standorte: QUVI 4(10) Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: Lagepläne: Lageplan Signaturfarbe:
 

Inhalt

Vollständig aktualisiert und in chronologischer Reihenfolge ihres jeweiligen Erlassdatums in Primär- und Sekundärrecht unterteilte Vorschriften:
EU-Vertrag, AEUV, Charta der Grundrechte, Sozialcharta, Gemeinschaftscharta der Sozialen Grundrechte, Freizügigkeit-VO, EuGVVO, SE-VO, Rom I/II-VO, Arbeitsschutzrahmen-RL, Arbeitsstätten-RL, Arbeitsschutz-Leiharbeitnehmer-RL, Nachweis-RL, Mutterschutz-RL, Jugendarbeitsschutz-RL, Entsende-RL, Teilzeitarbeit-RL, Massenentlassungs-RL, Gleichbehandlungsrahmen-RL, Gleichbehandlungs-RL, Betriebsübergangs-RL, Beteiligungs-RL, RL zur Unterrichtung und Anhörung der Arbeitnehmer in der Europäischen Gemeinschaft, zur Regelung der Arbeitszeit von Personen, die Fahrtätigkeiten im Bereich des Straßentransports ausüben, zur betrieblichen Altersversorgung, zur Verschmelzung von Kapitalgesellschaften, zum Europäischen Betriebsrat, zum Elternurlaub, Arbeitszeit-RL, Gleichbehandlungs-RL), Insolvenzschutz-RL, Leiharbeit-RL sowie Anhänge mit Hinweisen auf online gestellte Vorschriften zur Beschäftigung, zur Freizügigkeit, zur Sozialen Sicherheit und zum Technischen Arbeitsschutz.
Neuauflage
Die Textsammlung wurde auf den Stand 1. Juli 2025 gebracht.
Das Arbeitsrecht der Europäischen Union ist nicht durch eine grundlegende thematische Ausdehnung, sondern durch Änderungen der Normtexte und in der Rechtsprechung vor allem des EuGH weiterentwickelt worden. Dies macht eine Neuauflage der Textausgabe der EU Arbeitsgesetze und -normen erforderlich. (Quelle: Verlag)

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Textausgabe mit einer ausführlichen Einführung von Prof. Dr. Sebastian Roloff und einem Sachverzeichnis von Ulf Kortstock
Medienkennzeichen: Gesetzessammlung
Jahr: 2025
Verlag: München , dtv
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik QUVI
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-423-53299-0
2. ISBN: 978-3-406-83474-5
Beschreibung: 10. Auflage, Stand: 1. Juli 2025, Sonderausgabe, XXVIII, 973 Seiten
Reihe: Beck-Texte im dtv; 5751
Schlagwörter: Arbeitsrecht; Europäische Union; Gesetzessammlung
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Roloff, Sebastian (Verfasser einer Einleitung); Kortstock, Ulf (Mitwirkender)
Sprache: Deutsch
Abweichender Titel: EUArbR
Fußnote: Auf dem Umschlag: Grundlagen, Freizügigkeit, Soziale Sicherheit, Arbeitsvertrag, Gleichbehandlung, Arbeitsschutz, Betriebsverfassung, Verfahrensrecht
Mediengruppe: MONO