wird in neuem Tab geöffnet

Aufrechter Gang: Zivilcourage im Alltag

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg <Stuttgart>
Jahr: 2011
Verlag: Stuttgart, LpB BW
Reihe: Der Bürger im Staat; 2011,3
Mediengruppe: MONO
verfügbar

Exemplare

StandorteStandort 2StatusVorbestellungenFristBarcodeLageplan
Standorte: OCT 119 Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 00104922 Lagepläne: Lageplan

Inhalt

Das neue Heft der von der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) herausgegebenen Zeitschrift ¿Der Bürger im Staat¿ nimmt vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussion um Gewaltsituationen im öffentlichen Raum und an Schulen die Frage nach dem gesellschaftlichen Umgang mit Gewalt auf. Die Grundlagen zivilcouragierten Handelns werden beleuchtet und der weite Begriff der Zivilcourage auch in seinen Facetten jenseits von Gewalt diskutiert. Ein Beitrag stellt Jesus Christus als Beispiel praktizierter Zivilcourage vor. Mit den Schwierigkeiten und Erfolgschancen von mutigem Handeln in sozialen Gruppen, in Institutionen oder am Arbeitsplatz beschäftigen sich mehrere Beiträge und gehen auch auf Widersprüche ein. Schließlich wird der Begriff des zivilen Ungehorsams unter festgelegten Voraussetzungen als vitales Element moderner Demokratien vorgestellt. Perspektiven für couragiertes Handeln, die in einigen Aufsätzen entwickelt werden, runden das neue Heft ab. (Quelle: www.teachersnews.de)

Details

Verfasserangabe: Landeszentrale für politische Bildung Baden Württemberg. [Red.: Siegfried Frech]
Jahr: 2011
Verlag: Stuttgart, LpB BW
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik OCT
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 200 S.
Reihe: Der Bürger im Staat; 2011,3
Schlagwörter: Aufsatzsammlung; Online-Dokument; Zivilcourage
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Frech, Siegfried
Fußnote: auch als pdf-Dokument verfügbar
Mediengruppe: MONO