Cover von Zielgruppe Digital Natives wird in neuem Tab geöffnet

Zielgruppe Digital Natives

die Social-Media-Strategien zur Mobilisierung junger Wähler*innen bei der Landtagswahl 2024 in Sachsen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Stockmann, Pauline (Verfasser)
Jahr: 2025
Verlag: Wiesbaden, Springer VS
Reihe: BestMasters , Research
Mediengruppe: MONO
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

StandorteStandort 2StatusVorbestellungenFristBarcodeLageplanSignaturfarbe
Standorte: OZK 70 Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 00135522 Lagepläne: Lageplan Signaturfarbe:
 

Inhalt

Welche Strategien verfolgen politische Parteien, um junge Menschen über Social Media für Wahlen zu mobilisieren? Dieses Buch widmet sich den digitalen Wahlkampfstrategien der sächsischen Landtagsparteien zur Landtagswahl 2024, mit besonderem Blick auf die Plattformen Instagram und TikTok. Durch eine qualitative Inhaltsanalyse von Social-Media-Beiträgen sowie begleitende Experteninterviews werden Kommunikationsmuster, Mobilisierungsansätze und die Rolle digitaler Formate bei der Ansprache junger Wähler*innen systematisch untersucht.
Die Autorin liefert damit sowohl wissenschaftliche Einordnungen als auch praxisnahe Erkenntnisse für politische Akteur*innen und zeigt auf, wie Social Media als zentrales Instrument der politischen Jugendmobilisierung fungiert — und welche Herausforderungen sich daraus für demokratische Parteien ergeben. Dabei werden auch Unterschiede im Umgang mit Polarisierung und populistischen Inhalten beleuchtet. (Quelle: Verlag) - Literaturangaben

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Stockmann, Pauline (Verfasser)
Verfasserangabe: Pauline Stockmann
Medienkennzeichen: Hochschulschrift
Jahr: 2025
Verlag: Wiesbaden, Springer VS
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik OZK
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-658-49084-3
Beschreibung: X, 117 Seiten, Illustrationen
Reihe: BestMasters , Research
Schlagwörter: Wahlbeteiligung; Politische Kommunikation; Social Media; Wahlkampf; Strategie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: MONO