Cover von Das Ganze verstehen - Vernetztes Denken in BWL und VWL wird in neuem Tab geöffnet

Das Ganze verstehen - Vernetztes Denken in BWL und VWL

Theorie - Komplexe Praxisbeispiele - Aufgaben
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Waibel, Roland ; Beyeler, Daniel
Jahr: 2012
Verlag: Zürich, Versus
Mediengruppe: MONO
verfügbar

Exemplare

StandorteStandort 2StatusVorbestellungenFristBarcodeLageplan
Standorte: PII 34 Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 00109408 Lagepläne: Lageplan

Inhalt

Ohne Systemverständnis können komplexe betriebs- und volkswirtschaftliche Probleme nicht angemessen behandelt werden. Wir erfassen einen Teil, die gesamte Wirkungsweise bleibt uns aber verborgen, weil wir das zugrunde liegende System zu wenig erkennen. Heute und in Zukunft wird es zunehmend wichtig sein, nicht nur die analytischen Details, sondern auch das dynamische Ganze zu verstehen. Dieses Buch gibt eine kurze Einführung in das vernetzte Denken und typische systemische Grundmuster. Komplexe Praxisbeispiele mit Netzwerken und Aufgabenstellungen zeigen die Anwendung der systemischen Sicht in Betriebs- und Volkswirtschaftslehre auf und fördern entsprechende Handlungskompetenzen. Das Buch vermittelt das erforderliche Rüstzeug für die Bewältigung komplexer Gegenwarts- und Zukunftsprobleme (Quelle: Verlag)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Waibel, Roland ; Beyeler, Daniel
Verfasserangabe: Roland Waibel ; Daniel Beyeler
Jahr: 2012
Verlag: Zürich, Versus
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PII
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-03909-176-8
2. ISBN: 3-03909-176-X
Beschreibung: 144 S.
Schlagwörter: Volkswirtschaftslehre; Betriebswirtschaftslehre; Systemdenken; Aufgabensammlung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: MONO