Cover von Das Recht der Verfassungsbeschwerde wird in neuem Tab geöffnet

Das Recht der Verfassungsbeschwerde

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Zuck, Rüdiger
Jahr: 2017
Verlag: München , Beck
Reihe: NJW Praxis; 15
Mediengruppe: MONO
verfügbar

Exemplare

StandorteStandort 2StatusVorbestellungenFristBarcodeLageplan
Standorte: QPY 20(5) Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 00108549 Lagepläne: Lageplan

Inhalt

Das Bundesverfassungsgericht prägt das Verfassungsprozessrecht durch seine Entscheidungen und seine Verfahrenspraxis sehr stark. Wer mit einer Verfassungsbeschwerde erfolgreich sein will, muss daher zunächst die Hürde der Annahme zur Entscheidung überwinden. Dieses Standardwerk zum Recht der Verfassungsbeschwerde zeigt den mitunter schwierigen Weg zu einer erfolgreichen Entscheidung auf und orientiert sich dabei streng an der Praxis, samt zahlreicher praktischer Hinweise für den Beschwerdeführer und seinen Rechtsanwalt...
Die Neuauflage bereitet sämtliche wichtige Gesetzesänderungen und Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts zur Verfassungsbeschwerde der letzten Jahre auf. Die gestiegene Bedeutung des von den Berichterstattern und ihren wissenschaftlichen Mitarbeitern geprägten Annahmeverfahrens steht dabei wie immer im Mittelpunkt. (Quelle: Verlag)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Zuck, Rüdiger
Verfasserangabe: von Rüdiger Zuck
Medienkennzeichen: Handbuch/grundlegende Einführung
Jahr: 2017
Verlag: München , Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik QPY
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-406-70117-7
2. ISBN: 3-406-70117-5
Beschreibung: 5., vollständig überarbeitete Auflage, XXI, 435 Seiten
Reihe: NJW Praxis; 15
Schlagwörter: Verfassungsbeschwerde; Verfassungsgerichtsbarkeit
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: MONO