Cover von Einführung in die Buchführung und Bilanzierung wird in neuem Tab geöffnet

Einführung in die Buchführung und Bilanzierung

Buchführung, Grundlagen des handels- und steuerrechtlichen Jahresabschlusses, Grundlagen der Jahresabschlussanalyse, IFRS ; [Online-Version inklusive!]
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hufnagel, Wolfgang ; Burgfeld-Schächer, Beate
Jahr: 2014
Verlag: Herne, NWB-Verl.
Reihe: NWB Studium Betriebswirtschaft
Mediengruppe: MONO
verfügbar

Exemplare

StandorteStandort 2StatusVorbestellungenFristBarcodeLageplan
Standorte: QCH 35(7) Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 00114769 Lagepläne: Lageplan

Inhalt

Dieses Lehrbuch hilft Ihnen, das System der doppelten Buchführung zu verstehen und sicher anzuwenden. Ob Buchungstechnik, Kontierung oder Jahresabschluss - in drei klar strukturierten Abschnitten lernen Sie alles zu den Grundsätzen ordnungsgemäßer Buchführung und Bilanzierung, Grundlagen des handels- und steuerrechtlichen Jahresabschlusses und den Grundlagen des Abschlusses auf Basis der IFRS.
Vielfältige Beispiele stellen einen direkten Bezug zur täglichen Praxis her und erläutern den buchungstechnischen Umgang mit den wichtigsten Geschäftsvorfällen. Doch wissen heißt nicht können. Voraussetzung für das sichere Beherrschen der Buchführung ist das eigene Üben. Dabei unterstützen Sie am Ende jedes Kapitels zahlreiche Übungsaufgaben mit ausführlichen Musterlösungen.
(Quelle: Verlag)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hufnagel, Wolfgang ; Burgfeld-Schächer, Beate
Verfasserangabe: von Wolfgang Hufnagel ; Beate Burgfeld-Schächer
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2014
Verlag: Herne, NWB-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik QCH
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-482-53837-7
2. ISBN: 3-482-53837-9
Beschreibung: 7., vollst. überarb. u. erw. Aufl., XXI, 281 S.
Reihe: NWB Studium Betriebswirtschaft
Schlagwörter: Buchführung; Bilanz; International Financial Reporting Standards; Lehrbuch; Aufgabensammlung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Literaturverz. S. 275-276
Mediengruppe: MONO