wird in neuem Tab geöffnet
Kann mir bitte jemand das Wasser reichen?
Eine kurze Geschichte der Arroganz
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Turunen, Ari
Mehr...
Jahr:
2015
Verlag:
München, Nagel & Kimche
Mediengruppe:
MONO
Standorte | Standort 2 | Status | Vorbestellungen | Frist | Barcode | Lageplan |
Standorte:
HUJ 29
|
Standort 2:
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Barcode:
00114235
|
Lagepläne:
Lageplan
|
Dies ist das beste Buch, das Sie je gelesen haben. Ach, das glauben Sie nicht? Dann sind Sie, als Besserwisser, erst recht der ideale Kunde für diese charmante und entlarvende Kulturgeschichte der Arroganz, der Überheblichkeit, der Hybris von Alexander dem Großen bis zu uns und Ihrer Wenigkeit. Anhand von Anekdoten und Beispielen aus der Geschichte zeigt der Autor aus Finnland, wie gefährlich sie sein kann, die Arroganz: Sie führt zu Größenwahn, Wirtschaftskrisen und Klimakatastrophen. Allerdings gibt es zwei probate Mittel dagegen: Selbstkritik und Selbstironie. Wie man sie erlangt - auch das zeigt dieses erheiternde und lehrreiche Buch von einem, der es besser weiß. (Quelle: Verlag)
Verfasserangabe:
Ari Turunen. Aus dem Finn. von Gabriele Schrey-Vasara
Jahr:
2015
Verlag:
München, Nagel & Kimche
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Links:
Diesen Link in neuem Tab öffnen
http://d-nb.info/1070550175/04
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
HUJ
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-312-00671-7
2. ISBN:
3-312-00671-6
Beschreibung:
205 S.
Fußnote:
Einheitssachtitel: Ettekö te tiedä, kuka minä olen <dt.>
Mediengruppe:
MONO