Inhalt
AbgeordnetenG, Baugesetzbuch, BaunutzungsV, BundesverfassungsgerichtsG, BundeswahlG, EMRK, EU-Verträge, EU-Grundrechte-Charta, EU-ZusammenarbeitsG, Geschäftsordnungen BTag und BReg, IntegrationsverantwortungsG, Grundgesetz, ParteienG, UntersuchungsausschussG, StaatsangehörigkeitsG, VereinsG, VersammlungsG, Verwaltungsgerichtsordnung, VerwaltungsverfahrensG, VerwaltungsvollstreckungsG, VerwaltungszustellungsG, WahlprüfungsG
Neuauflage
Die Neuauflage hat den allgemeinen Rechtsstand 1. November 2024.
Sie berücksichtigt die zuletzt ergangene Änderung von § 173 VwGO (2024 I Nr. 328).
In der Fußnote zu § 4 BWahlG wird auf das aktuelle Urteil des BVerfG vom 30.7.2024 Bezug genommen, wonach der derzeit gültige § 4 Abs. 2 Nr. 2 nach Maßgabe der Entscheidungsgründe mit Art. 21 Abs. 1 und Art. 38Abs. 1 S. 1 GG unvereinbar ist. Daneben wurden einige Fußnotenhinweise aktualisiert, wie etwa im BauGB zu § 122 und § 207, sowie zu §§ 4, 40 VwGO betreffend dem GVG und §§ 57, 123, 153 und 167 VwGO betreffend der ZPO. (Quelle: Verlag)
Verfasserangabe:
Textausgabe mit Sachregister und einer Einführung von Prof. Dr. Steffen Detterbeck ; [Deutschland]
Medienkennzeichen:
Gesetzessammlung
Jahr:
2025
Verlag:
München, dtv
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
QMMB
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-423-53286-0
2. ISBN:
978-3-406-83309-0
Beschreibung:
36. Auflage, Stand: 1. November 2024, Sonderausgabe, XXVI, 903 Seiten
Sprache:
Deutsch
Abweichender Titel:
ÖffR
Mediengruppe:
MONO