Cover von Beurteilungssysteme der deutschen Polizeien wird in neuem Tab geöffnet

Beurteilungssysteme der deutschen Polizeien

Inhaltsanalyse und Synopse der verwendeten Personalbeurteilungssysteme
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Neumann, Julian (Verfasser)
Jahr: 2025
Verlag: Frankfurt, Verlag für Polizeiwissenschaft
Mediengruppe: MONO
nicht verfügbar

Exemplare

StandorteStandort 2StatusVorbestellungenFristBarcodeLageplanSignaturfarbe
Standorte: Standort 2: Status: Geschäftsgang Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 00135456 Lagepläne: Lageplan Signaturfarbe:
 

Inhalt

Der Leistungsgrundsatz in Deutschland in Art. 33 Abs. 2 Grundgesetz festgeschrieben und gilt trotz der föderalistischen Gliederung auch für die Beamten und Beamtinnen der Bundesländer. Bei der beruflichen Leistung handelt es sich um ein theoretisches Konstrukt, das durch entsprechende Verfahren messbar gemacht werden muss. Es galt zu untersuchen, wie dies in den 19 deutschen Polizeien gelingt. (Quelle: Verlag) - Literaturangaben

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Neumann, Julian (Verfasser)
Verfasserangabe: Julian Neumann
Jahr: 2025
Verlag: Frankfurt, Verlag für Polizeiwissenschaft
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86676-898-7
Beschreibung: 115 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch, Englisch
Mediengruppe: MONO