Cover von Ökologische Verhältnismäßigkeit wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Ökologische Verhältnismäßigkeit

Wie Alternativen und Ziele umweltbelastender Vorhaben abgewogen werden
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Winter, Gerd (Verfasser)
Jahr: 2025
Verlag: Baden-Baden, Nomos
Mediengruppe: ONLINE
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

StandorteStandort 2StatusVorbestellungenFristBarcodeLageplanSignaturfarbe
Standorte: internet Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: Lagepläne: Lageplan Signaturfarbe:
 

Inhalt

Angesichts zunehmender Umweltzerrüttung werden neue Konzepte des Umgangs der Gesellschaft mit der Natur gesucht. Zu ihnen gehört die ökologische Verhältnismäßigkeit. Sie bedeutet, dass Personen und Unternehmen, wenn sie umweltbelastende Vorhaben planen, weniger eingreifende Alternativen prüfen und mit ihren Zielen abwägen. Das Buch weist nach, dass sie bereits in der Realität wie auch im Recht vorzufinden ist, aber oft nur in Ausschnitten, die sich zu einem neuen Sozialmodell und Rechtsgrundsatz entwickeln. Die Komponenten des Grundsatzes werden ein einem allgemeinen Teil soziologisch und rechtsdogmatisch rekonstruiert. In einem besonderen Teil werden sie im Industrieanlagen-, Infrastruktur-, Wasser-, Naturschutz-, Produkt- und Energierecht aufgesucht und bewertet. (Quelle: Verlag) - Open Access, Lizenz: CC BY-SA 4.0

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Winter, Gerd (Verfasser)
Verfasserangabe: Gerd Winter
Jahr: 2025
Verlag: Baden-Baden, Nomos
E-Medium: Online-Volltext opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7560-2481-0
2. ISBN: 978-3-7489-6034-8
Beschreibung: 1. Auflage
Schlagwörter: Umweltrecht; Umweltbezogenes Management; Infrastrukturplanung; open access
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: ONLINE