Cover von Politische Kommunikation wird in neuem Tab geöffnet

Politische Kommunikation

theoretische Ansätze und Ergebnisse empirischer Forschung zur Rolle der Massenmedien in der Politik
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schulz, Winfried
Jahr: 2011
Verlag: Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften
Mediengruppe: MONO
verfügbar

Exemplare

StandorteStandort 2StatusVorbestellungenFristBarcodeLageplanSignaturfarbe
Standorte: OVI 97(3) Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 00104945 Lagepläne: Lageplan Signaturfarbe:
 

Inhalt

Der gegenüber früheren Auflagen vollständig überarbeitete Band gibt einen Überblick über theoretische Ansätze und Ergebnisse empirischer Forschung zum Verhältnis von Medien und Politik. Außer auf die herkömmlichen Massenmedien richtet sich der Blick auch auf politische Anwendungen und Einflüsse des Internets. Es geht um die Medialisierung der Politik und deren Folgen für die Qualität der Demokratie: Welchen Einfluss hat der Medienwandel auf die ¿politischen Funktionen¿ von Massenkommunikation? Auf welche Weise vermitteln die Medien die politische Realität und wie stellen sie politische Öffentlichkeit her? Wie begünstigen, behindern oder verändern sie das politische Engagement der Bürger und Entscheidungen der politischen Elite? Prozesse der politischen Beteiligung, der Kommunikation im Wahlkampf und der politischen Public Relations stehen dabei im Mittelpunkt. Medienexpansion und Medialisierung der Politik - Modelle des politischen Kommunikationsprozesses - Die Medienrealität der Politik - Massenmedien und politisches Engagement - Medien im Wahlkampf - Kommunikationsmanagement politischer Interessen - Politischer Einfluss und Qualität der Medien (Quelle: Verlag)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schulz, Winfried
Verfasserangabe: Winfried Schulz
Jahr: 2011
Verlag: Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik OVI
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-531-17222-4
2. ISBN: 3-531-17222-0
Beschreibung: 3., überarb. Aufl., 385 S.
Schlagwörter: Massenmedien; Politik; Öffentliche Meinung; Meinungsbildung; Wahlkampf
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: MONO