Cover von Coaching-Praxis an deutschen Hochschulen wird in neuem Tab geöffnet

Coaching-Praxis an deutschen Hochschulen

Strukturmerkmale, Klassifikation und Implementierung von hochschuldidaktischem Coaching
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Willicks, Freya (Verfasser)
Jahr: 2022
Verlag: Baden-Baden, Tectum Wissenschaftsverlag
Reihe: Beratung, Organisation und Coaching; 4
Mediengruppe: MONO
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

StandorteStandort 2StatusVorbestellungenFristBarcodeLageplan
Standorte: IIO 135 Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 00131159 Lagepläne: Lageplan

Inhalt

Diss., RWTH Universität Aachen, 2022
Hochschuldidaktisches Coaching kann Lehrende dabei unterstützen, sich in der Rolle als Lehrperson zu entwickeln und die Qualität der Lehre zu verbessern. Doch durch welche Merkmale zeichnet sich dieses spezielle Coaching-Format aus? Und was ist bei seiner Implementierung und Durchführung an Hochschulen zu beachten? In drei aufeinander aufbauenden Studien nimmt diese Dissertation das bislang wenig erforschte hochschuldidaktische Coaching in den Blick. Hochschuldidaktiker:innen, Coaches an Hochschulen und Hochschulleitungen finden in diesem Buch wissenschaftlich basierte Anregungen und Empfehlungen. (Quelle: Verlag) - Literaturverzeichnis: Seite 301-313

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Willicks, Freya (Verfasser)
Verfasserangabe: Freya Willicks
Medienkennzeichen: Hochschulschrift
Jahr: 2022
Verlag: Baden-Baden, Tectum Wissenschaftsverlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik IIO
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8288-4791-0
2. ISBN: 3-8288-4791-9
Beschreibung: XX, 313 Seiten, Illustrationen
Reihe: Beratung, Organisation und Coaching; 4
Schlagwörter: Dissertation; Hochschuldidaktik; Hochschullehrer; Weiterbildung; Coaching; Sozialwissenschaften
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: MONO