Cover von Appreciative Inquiry (AI): Der Weg zu Spitzenleistungen wird in neuem Tab geöffnet

Appreciative Inquiry (AI): Der Weg zu Spitzenleistungen

Eine Einführung für Anwender, Entscheider und Berater
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bonsen, Matthias zur; Maleh, Carole
Jahr: 2001
Verlag: Weinheim [u.a.], Beltz
Mediengruppe: MONO
verfügbar

Exemplare

StandorteStandort 2StatusVorbestellungenFristBarcodeLageplan
Standorte: QAT 528 Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 00086039 Lagepläne: Lageplan

Inhalt

Appreciative Inquiry, frei übersetzt »wertschätzende Erkundung«, ist eine Methode, die Veränderungen anregt und gezielt das Positive in Unternehmen identifiziert und weiterentwickelt. Die Methode Appreciative Inquiry, kurz AI genannt, wurde in den USA entwickelt und zeigt vielversprechende Ergebnisse. Denn sie knüpft an Spitzenleistungen an, um Spitzenleistungen hervorzubringen. Sie ist ein Werkzeug der Organisationsentwicklung und gilt als Motor für Veränderungsprozesse. Die Wirksamkeit von AI ist leicht zu demonstrieren: Wann werden sich Ihre Mitarbeiter motivierter zeigen? Wenn sie immer wieder vorgehalten bekommen, was sie falsch machen? Oder wenn man das untersucht und fördert, was bislang gut lief, um noch bessere Ergebnisse zu erzielen? Auf diese Weise entdeckt man die »Juwelen der Organisation«, die bejahende positive Grundlage, aus der das Unternehmen seine Kraft bezieht. Es entsteht ein völlig neuer Zugang zur Firmenphilosophie: Durch AI wird eine Begeisterungsfähigkeit entfacht, die Energie für eine kraftvolle Gestaltung der gemeinsamen Zukunft liefert. Es ist entscheidend zu erkennen, dass bereits alle Ressourcen vorhanden sind, die man zur Bewältigung von Herausforderungen braucht. (Quelle: Verlag)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bonsen, Matthias zur; Maleh, Carole
Verfasserangabe: Matthias zur Bonsen ; Carole Maleh
Jahr: 2001
Verlag: Weinheim [u.a.], Beltz
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik QAT
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-407-36380-X
Beschreibung: 117 S.
Schlagwörter: Befragung; Mitarbeiter; Personalentwicklung; Organisationsentwicklung; Wert; Qualitätsmanagement
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: MONO