wird in neuem Tab geöffnet
Grundlagen der Europäischen Union
[Die Bundesrepublik Deutschland und die EU, Organe der EU, Die Rechtsetzung der EU, Der gemeinsame Binnenmarkt, Die Wirtschafts- und Währungsunion, Die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik]
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Höfer, Frank
Mehr...
Jahr:
2015
Verlag:
München, BVS
Mediengruppe:
MONO
Standorte | Standort 2 | Status | Vorbestellungen | Frist | Barcode | Lageplan |
Standorte:
PEN 458
|
Standort 2:
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Barcode:
00114091
|
Lagepläne:
Lageplan
|
Europa hat eine wichtige Stellung in der Welt - ob als Handelspartner oder als politische Macht. Die auf europäischer Ebene getroffenen Entscheidungen beeinflussen aber auch unseren Alltag in immer stärkerem Maße. ... Es lohnt sich daher, sich mit folgenden Fragen zu beschäftigen:
Welche Bedeutung hat die Europäische Union? Warum brauchen wir die Europäische Union? Wie funktioniert die Europäische Union?
Das alles ist in zwei komplexen Verträgen und einer Vielzahl von Vorschriften geregelt. Das komplizierte Regelwerk wird in diesem Lehrbuch so dargestellt, dass die wichtigsten Grundzüge und Zusammenhänge deutlich werden. Das erfordert eine Auswahl der Themenbereiche und dazu eine starke Vereinfachung. ...
Der Lernstoff wird anhand von kleinen Fällen, Beispielen und Schaubildern dargestellt. Mit Hilfe der zahlreichen Testfragen können die Lernenden ihr Wissen testen.
Die Besonderheiten der Europäischen Union werden klarer, wenn die europäischen mit den nationalen Regelungen verglichen werden. So haben wir immer wieder Wert darauf gelegt, die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zur politischen Ordnung in Deutschland herauszuarbeiten. (Quelle: bvs.de)
Verfasserangabe:
Ersteller: Frank Höfer ; Gegenreferent: Gerhard Brunner. Bayerische Verwaltungsschule
Medienkennzeichen:
Lehrbuch
Jahr:
2015
Verlag:
München, BVS
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
PEN
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung:
Rechtsstand: 1. Januar 2015, 42 S.
Mediengruppe:
MONO