Cover von Der Richtervorbehalt im Polizei- und Strafprozessrecht wird in neuem Tab geöffnet

Der Richtervorbehalt im Polizei- und Strafprozessrecht

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rabe von Kühlewein, Malte
Jahr: 2001
Verlag: Frankfurt/M., Peter Lang
Reihe: Schriften zum Strafrecht und Strafprozeßrecht; 50
Mediengruppe: MONO
verfügbar

Exemplare

StandorteStandort 2StatusVorbestellungenFristBarcodeLageplan
Standorte: QRB 480 Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 00087735 Lagepläne: Lageplan

Inhalt

Es gibt im deutschen Polizei- und Strafprozessrecht ebenso wie im Grundgesetz eine Vielzahl von Regelungen, nach denen für bestimmte Rechtseingriffe nur Richter zuständig sind. Die Arbeit untersucht ausgehend von einer historischen Grundlegung die dogmatischen Hintergründe dieses Rechtsinstituts, nimmt aber zugleich Aspekte für Praxis und Gesetzgebung in den Blick. Einen Schwerpunkt bildet die Frage, ob und inwieweit gegen Entscheidungen der Richter Rechtsschutz durch Art. 19 (IV) GG geboten ist. Dabei entwirft die Arbeit ein Gesamtsystem der verfassungsrechtlichen Rechtsschutzvorschriften (Art. 13, 19 (IV), 92ff. GG): Die Untersuchung gelangt zu dem Ergebnis, dass Richtervorbehalte bei richtiger Handhabung eine sinnvolle Ergänzung im modernen Sicherhheitsrecht sein können. (Quelle: Verlag)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rabe von Kühlewein, Malte
Verfasserangabe: Malte Rabe von Kühlewein
Medienkennzeichen: Hochschulschrift
Jahr: 2001
Verlag: Frankfurt/M., Peter Lang
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik QRB
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-631-37534-4
Beschreibung: 513 S.
Reihe: Schriften zum Strafrecht und Strafprozeßrecht; 50
Schlagwörter: Richtervorbehalt; Polizeirecht; Rechtsschutz; Deutschland / Grundgesetz; Strafverfahrensrecht
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Zugl.: Hannover, Univ., Diss., 2000. - Literaturverz. S. 473-514
Mediengruppe: MONO