Cover von Verwaltung der Klimakrise wird in neuem Tab geöffnet

Verwaltung der Klimakrise

die Vermessung des Klimaverwaltungsrechts
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2025
Verlag: Berlin, Duncker & Humblot
Reihe: Die Verwaltung : Beiheft; 13
Mediengruppe: MONO
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

StandorteStandort 2StatusVorbestellungenFristBarcodeLageplan
Standorte: QSL 91 Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 00134968 Lagepläne: Lageplan

Inhalt

Es gehört zu den größten Herausforderungen unserer Zeit, den vielfältigen Ursachen und gravierenden Folgen des Klimawandels angemessen zu begegnen. So stellt sich auch die Frage nach einer Effektuierung und Verbesserung der rechtlichen Steuerung klimapolitischen Handelns. Das Beiheft leistet einen Beitrag dazu, das im Entstehen begriffene Rechtsgebiet »Klimaverwaltungsrecht« konzeptionell zu fassen, dogmatisch auszuformen, systematisch zu beschreiben sowie inter- und intradisziplinär zu rahmen. Das »Klimaverwaltungsrecht« nimmt alle Rechtsmaterien in den Blick, in denen die Verwaltung den Ursachen und Folgen des Klimawandels entgegenwirken bzw. diesen Rechnung tragen kann und soll.
 
Die dem Klimaverwaltungsrecht gewidmeten Beiträge sind aus Anlass eines wissenschaftlichen Symposiums zum 60. Geburtstag von Herrn Prof. Dr. Martin Burgi entstanden, der das Klimaverwaltungsrecht auf den Begriff gebracht hat. Ihm ist das Beiheft gewidmet. (Quelle: Verlag)

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: herausgegeben von Christoph Krönke und Daniel Wolff
Jahr: 2025
Verlag: Berlin, Duncker & Humblot
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik QSL
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-428-19518-3
Beschreibung: 164 Seiten
Reihe: Die Verwaltung : Beiheft; 13
Schlagwörter: Verwaltungsrecht; Klimaschutz; Umweltrecht; Rechtsschutz
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Krönke, Christoph (Mitwirkender); Wolff, Daniel (Mitwirkender)
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: MONO