 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Theoretische Informatik
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Hoffmann, Dirk W. (Verfasser)
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			[2018]
		
		
			Verlag:
			München, Carl Hanser Verlag
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Lehrbuchsammlung
				
			
		
		
	 
	
	
		
			Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
			
		 
		
			
		
		
			
		
		
		
		
		
			
			
		
		
	 
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standorte | Standort 2 | Status | Vorbestellungen | Frist | Barcode | Lageplan | Signaturfarbe | 
				| Standorte:
				TVA 13(4) / Lehrbuchsammlung | Standort 2:
				Lehrbuchsammlung | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | Barcode:
				00122310 | Lagepläne:
				Lageplan | Signaturfarbe:   | 
				| Standorte:
				TVA 13(4)+1 / Lehrbuchsammlung | Standort 2:
				Lehrbuchsammlung | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | Barcode:
				00122311 | Lagepläne:
				Lageplan | Signaturfarbe:   | 
				| Standorte:
				TVA 13(4)+2 / Lehrbuchsammlung | Standort 2:
				Lehrbuchsammlung | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | Barcode:
				00122312 | Lagepläne:
				Lageplan | Signaturfarbe:   | 
				| Standorte:
				TVA 13(4)+3 / Lehrbuchsammlung | Standort 2:
				Lehrbuchsammlung | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | Barcode:
				00122313 | Lagepläne:
				Lageplan | Signaturfarbe:   | 
				| Standorte:
				TVA 13(4)+4 / Lehrbuchsammlung | Standort 2:
				Lehrbuchsammlung | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | Barcode:
				00122314 | Lagepläne:
				Lageplan | Signaturfarbe:   | 
		
	 
		 
		
			
			Das Buch führt umfassend in das Gebiet der theoretischen Informatik ein und behandelt den Stoffumfang, der für das Bachelor-Studium an Universitäten und Hochschulen in den Fächern Informatik und Informationstechnik benötigt wird. Die Darstellung und das didaktische Konzept verfolgen das Ziel, einen durchweg praxisnahen Zugang zu den mitunter sehr theoretisch geprägten Themen zu schaffen. Theoretische Informatik muss nicht trocken sein. Sie kann Spaß machen und genau dies versucht das Buch zu vermitteln. Die verschiedenen Methoden und Verfahren werden anhand konkreter Beispiele eingeführt und durch zahlreiche Querverbindungen wird gezeigt, wie die fundamentalen Ergebnisse der theoretischen Informatik die moderne Informationstechnologie prägen.
Das Buch behandelt die Themengebiete: Logik und Deduktion, Automatentheorie, formale Sprachen, Entscheidbarkeitstheorie, Berechenbarkeitstheorie und Komplexitätstheorie. Die Lehrinhalte aller Kapitel werden durch zahlreiche Übungsaufgaben komplettiert, so dass sich die Lektüre neben der Verwendung als studienbegleitendes Lehrbuch auch bestens zum Selbststudium eignet. (Quelle: Verlag)
 
Extra: E-Book inside. Im Internet: Lösungen zu den Übungsaufgaben Code, Webcode befinden sich im Buch, nur für einen Anwender nutzbar. oder unter www.dirkwhoffmann.de/TH 
Literaturverzeichnis: Seiten 419-422
		 
		
		
			
			
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Dirk W. Hoffmann
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		[2018]
	
	
		Verlag: 
		München, Carl Hanser Verlag
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		TVA
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-446-45793-5
	
	
		2. ISBN: 
		3-446-45793-3
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		4., aktualisierte Auflage, 431 Seiten, Illustrationen, Diagramme
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Lehrbuchsammlung