Cover von Quantitative Methoden in der Politikwissenschaft wird in neuem Tab geöffnet

Quantitative Methoden in der Politikwissenschaft

eine Einführung
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Tausendpfund, Markus (Verfasser)
Jahr: 2025
Verlag: Wiesbaden, Springer VS
Reihe: Grundwissen Politik , Lehrbuch
Mediengruppe: MONO
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

StandorteStandort 2StatusVorbestellungenFristBarcodeLageplan
Standorte: OUM 45(2) Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 00134858 Lagepläne: Lageplan

Inhalt

Dieses Lehrbuch bietet eine Einführung in die sozialwissenschaftliche Forschungslogik und den quantitativen Forschungsprozess. Die einzelnen Phasen des Forschungsprozesses - Forschungsthema und Entwicklung einer Forschungsfrage, Konzeptspezifikation, Hypothesenbildung, Operationalisierung, Forschungsdesign, Auswahlverfahren und Datenerhebung - werden anhand politikwissenschaftlicher Beispiele dargestellt und erläutert. Zudem werden wichtige sozialwissenschaftliche Datensätze vorgestellt und die Bedeutung der Sekundäranalyse herausgearbeitet. Es bietet damit zentrale Informationen, die für ein Verständnis der quantitativen Sozialforschung und die Auseinandersetzung mit empirischen Studien erforderlich sind. Für die 2. Auflage wurde das Buch aktualisiert und überarbeitet. (Quelle: Verlag) - Literaturverzeichnis: Seite 295-326

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Tausendpfund, Markus (Verfasser)
Verfasserangabe: Markus Tausendpfund
Jahr: 2025
Verlag: Wiesbaden, Springer VS
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik OUM
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-658-46546-9
Beschreibung: 2. Auflage, XIV, 326 Seiten, Illustrationen
Reihe: Grundwissen Politik , Lehrbuch
Schlagwörter: Datenanalyse; Datenerhebung; Empirische Sozialforschung; Forschungsprozeß; Sozialforschung; Quantitative Methode
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: MONO