Cover von Flagge zeigen! wird in neuem Tab geöffnet

Flagge zeigen!

warum wir gerade jetzt Schwarz-Rot-Gold brauchen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Brissa, Enrico (Verfasser)
Jahr: 2021
Verlag: Bonn, bpb, Bundeszentrale für politische Bildung
Reihe: Schriftenreihe; 10687
Mediengruppe: MONO
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

StandorteStandort 2StatusVorbestellungenFristBarcodeLageplan
Standorte: QRB 625 Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 00128264 Lagepläne: Lageplan

Inhalt

Lizenz des Siedler Verlags, München
Schwarz-Rot-Gold: Rechtsextreme instrumentalisieren das Symbol der freiheitlichen Verfassung Deutschlands für Nationalismus und Ausgrenzung. Am linken Rand des politischen Spektrums ist Schwarz-Rot-Gold hingegen als Nationalsymbol verpönt, das als solches nach dem Nationalsozialismus keinerlei Existenzberechtigung mehr habe. Beides wurzele, so Enrico Brissa, langjähriger Protokollchef zweier Bundespräsidenten und des Deutschen Bundestages, in einem tiefen, teils bewussten Missverständnis oder in Unkenntnis der deutschen Geschichte. Beides verkenne damit aus jeweils unterschiedlichen Gründen oder Intentionen das dem Symbol Schwarz-Rot-Gold innewohnende Bekenntnis zur Menschenwürde, Freiheit und Demokratie. Brissa beleuchtet die Geschichte und Bedeutung von Schwarz-Rot-Gold und der anderen Staatssymbole Deutschlands. Er plädiert aus tiefem Bekenntnis zur freiheitlich-demokratischen Grundordnung dafür, sie nicht länger denen zu überlassen, die sie missbrauchen oder verachten, sondern sie im Sinne eines wohlverstandenen Verfassungspatriotismus zurückzugewinnen. Ein solcher repräsentiere nicht nur Menschenwürde, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit für alle in Deutschland, er sei auch deren unverzichtbare Stütze. (Quelle: bpb.de) - Literaturverzeichnis: Seite 274-282

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Brissa, Enrico (Verfasser)
Verfasserangabe: Enrico Brissa
Jahr: 2021
Verlag: Bonn, bpb, Bundeszentrale für politische Bildung
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik QRB
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7425-0687-0
2. ISBN: 978-3-8275-0133-2
Beschreibung: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung, 287 Seiten, 31 Abbildungen
Reihe: Schriftenreihe; 10687
Schlagwörter: Deutschland; Verfassungsrecht; Patriotismus; Nationalbewußtsein; Visualisierung; Flagge; Nationalhymne
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: MONO