wird in neuem Tab geöffnet
Der Aufstieg der Anderen
Das postamerikanische Zeitalter
Jahr:
2009
Verlag:
Bonn, BpB
Mediengruppe:
MONO
Standorte | Standort 2 | Status | Vorbestellungen | Frist | Barcode | Lageplan |
Standorte:
PDXP 17
|
Standort 2:
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Barcode:
00097634
|
Lagepläne:
Lageplan
|
Die höchsten Gebäude, die mächtigsten Staudämme, die größten Flugzeuge und die innovativsten Mobiltelefone kommen schon heute nicht mehr aus den USA - sondern aus Ländern wie Indien, China, Russland oder Brasilien. In seinem ebenso hellsichtigen wie glänzend geschriebenen Buch zeigt Fareed Zakaria, was der rasante wirtschaftliche und politische Aufstieg dieser "anderen" Staaten für die gesamte westliche Welt bedeutet und gibt einen überraschenden Einblick in das postamerikanische Zeitalter. Das beispiellose Wirtschaftswachstum und der zunehmende Wohlstand von Staaten wie Indien, China, Brasilien, Südafrika oder Russland bringen ein neues politisches Selbstbewusstsein dieser Länder mit sich, das von vielen Beobachtern mit Skepsis betrachtet wird. Fareed Zakaria ist jedoch überzeugt, dass der "Aufstieg der Anderen" keine Gefahr für die globale Sicherheit sein muss. Vielmehr liegt es am Westen, ob sich diese neuartige Machtverschiebung eher als Bedrohung oder als Chance für die internationale Politik auswirken wird. Wenn die Vereinigten Staaten außenpolitische Alleingänge in Zukunft vermeiden und so multilateral handeln, wie sie es seit Jahrzehnten predigen, kann eine neue multipolare Weltordnung und ein wirklich globaler Kapitalismus zu größerer Sicherheit und letztlich auch zu mehr Wohlstand für alle führen. Der Bestseller-Autor Fareed Zakaria liefert mit seinem neuen Buch nicht nur eine aufschlussreiche und treffende Analyse unseres Zeitalters, sondern zugleich ein Plädoyer für einen neuen Ansatz der internationalen Politik. Eine wegweisende Studie über das neue Weltzeitalter, das gerade erst begonnen hat. (Quelle: randomhouse.de)
Verfasserangabe:
Fareed Zakaria. Aus d. Amerikan. von Thorsten Schmidt. Bundeszentrale für politische Bildung
Jahr:
2009
Verlag:
Bonn, BpB
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Links:
Diesen Link in neuem Tab öffnen
http://d-nb.info/989957810/04
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
PDXP
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-89331-940-4
2. ISBN:
3-89331-940-9
Beschreibung:
303 S.
Fußnote:
Einheitssacht.: The Post-American World <dt.>. - Lizenzausg. d. Siedler Verl.
Mediengruppe:
MONO