Cover von Gegen das System wird in neuem Tab geöffnet

Gegen das System

Linker Extremismus in Deutschland
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mannewitz, Tom (Verfasser); Thieme, Tom (Verfasser)
Jahr: 2020
Verlag: Bonn, bpb, Bundeszentrale für politische Bildung
Reihe: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung; 10588
Mediengruppe: MONO
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

StandorteStandort 2StatusVorbestellungenFristBarcodeLageplan
Standorte: OXZ 245 Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 00127395 Lagepläne: Lageplan

Inhalt

Vermummte Gestalten, Nebeltöpfe, Pyrotechnik. Die Vorstellung vom deutschen Linksextremismus ist seit Jahrzehnten von diesen und ähnlichen Bildern geprägt. Sie bilden immer wieder den Aufhänger für die Diskussion um linken Extremismus. Zudem stellen sie einen ästhetisierenden Blickfang für das Thema dar, das jedoch vielfältiger, komplexer und komplizierter ist, als die Momentaufnahmen von den Straßen weniger Großstädte suggerieren.
Ausgehend von der Frage, was eigentlich "Extremismus" und "links" bedeuten, skizzieren Tom Mannewitz, Juniorprofessor an der Technischen Universität Chemnitz, und Tom Thieme, Professor an der Hochschule der Sächsischen Polizei in Rothenburg, wie es um den gegenwärtigen Linksextremismus in Deutschland bestellt ist. Sie beschreiben, wann aus einer linken demokratischen Position eine extremistische wird, und diskutieren das an Beispielen. Sie zeigen auf, welche maßgeblichen Parteien derzeit zu Wahlen antreten und welche Akteure "auf der Straße" aktiv sind. Schließlich erörtern die beiden Politikwissenschaftler, welche Gefahr derzeit vom Linksextremismus für das demokratische System, aber auch für die innere Sicherheit ausgeht und wie mit der Herausforderung umgegangen werden kann. (Quelle: bpb) - Literaturverzeichnis: Seite 149-163

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mannewitz, Tom (Verfasser); Thieme, Tom (Verfasser)
Verfasserangabe: Tom Mannewitz, Tom Thieme
Jahr: 2020
Verlag: Bonn, bpb, Bundeszentrale für politische Bildung
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik OXZ
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7425-0588-0
2. ISBN: 3-7425-0588-2
Beschreibung: 164 Seiten, Illustrationen
Reihe: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung; 10588
Schlagwörter: Anarchismus; Deutschland; Linksradikalismus; Populismus; Antifaschismus; Autonome Gruppe
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: MONO