Cover von Vatertage wird in neuem Tab geöffnet

Vatertage

Eine deutsche Geschichte
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Thimm, Katja; Bundeszentrale für politische Bildung <Bonn>
Jahr: 2011
Verlag: Bonn, BpB
Reihe: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung; 1189
Mediengruppe: MONO
verfügbar

Exemplare

StandorteStandort 2StatusVorbestellungenFristBarcodeLageplanSignaturfarbe
Standorte: LRKT 1 Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 00105328 Lagepläne: Lageplan Signaturfarbe:
 

Inhalt

Traumatische Erfahrungen aus Krieg, Flucht und Vertreibung liegen wie ein dunkler Schatten über denen, die in der Nazizeit Kinder waren. Die meisten hatten nach Kriegsende keine Gelegenheit, ihre bedrückenden Erlebnisse aufzuarbeiten; sie bissen sich durch und schwiegen. Erst wenn Alter, Krankheit oder Resignation den Abwehrpanzer brüchig werden lassen und Erinnerung zur Bedrohung wird, sind manche Kriegskinder in der Lage, über das Vergangene zu sprechen. Im Leben von Horst Thimm, dem Vater der Autorin, bündelt sich die deutsche Kriegs- und Nachkriegsgeschichte wie in einem Brennglas. Seine Tochter, Kind der Bundesrepublik und Journalistin, hat die Gespräche mit ihrem alten Vater über Jahre hinweg aufgezeichnet und ist mit ihm an die Stätten seiner Kindheit und Jugend zurückgekehrt. Sie reflektiert in diesem berührenden Buch die Befindlichkeit einer zutiefst belasteten Generation, aber auch den Umgang der Nachgeborenen mit diesen Menschen. (Quelle: Verlag)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Thimm, Katja; Bundeszentrale für politische Bildung <Bonn>
Verfasserangabe: Katja Thimm. Bundeszentrale für politische Bildung
Jahr: 2011
Verlag: Bonn, BpB
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik LRKT
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8389-0189-3
2. ISBN: 3-8389-0189-4
Beschreibung: Lizenzausg., 287 S.
Reihe: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung; 1189
Schlagwörter: Nachkriegszeit; Krieg; Flucht; Vertreibung; Generationskonflikt; Augenzeugenbericht; Deutschland <DDR>
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Lizenzausg. d. S. Fischer-Verl., Frankfurt/M.
Mediengruppe: MONO