Das dreibändige Werk "Akademisches Personalmanagement" beschreibt die zentralen Aspekte der Personalarbeit an Hochschulen - ein Bereich, der sich dynamisch und divers entwickelt. Dabei ordnen die drei Bände die diversen Ansätze aus Theorie und Praxis und tragen zu einer diskursiven Weiterentwicklung bei.
Band 1 thematisiert theoretische wie praxisbezogene Grundlagen. Hierzu zählt ein Überblick moderner Personalarbeit im Allgemeinen wie akademischen Personalmanagements im Speziellen, die Spezifizierung des Hochschulmanagements und die Verortung der operativen wie strategischen Personalarbeit hierin, die Auswahl und Spezifizierung hochschulspezifischer Personalstrukturen mit diversen Beschäftigtengruppen sowie die Erläuterung organisationstheoretischer Analyseinstrumente.
Band 2 fokussiert auf Personalbeschaffung und -auswahl für Hochschulbeschäftigte im Allgemeinen sowie für Professor|innen im Besonderen. In Band 3 werden die verbleibenden zentralen Personalaufgaben an Hochschulen, vor allem Inplacement, Personalentwicklung, Anreizsysteme und Personalführung, differenziert für die Beschäftigtengruppen behandelt.
Das Werk verfolgt das Ziel, personalwissenschaftliche Erkenntnisse auf das Objekt "Hochschule" zu übertragen, Gestaltungsvorschläge für hochschulbezogene Personalaufgaben zu unterbreiten sowie zur weiteren Auseinandersetzung mit dem akademischen Personalmanagement anzuregen. Es richtet sich an Forscher|innen des akademischen Personalmanagements, Studierende einschlägiger Studiengänge sowie Entscheidungsträger|innen an Forschungseinrichtungen.
Fred G. Becker ist Lehrstuhlinhaber für Betriebswirtschaftslehre, insb. Personal, Organisation und Unternehmungsführung an der Universität Bielefeld. (Quelle: Verlag)
Literaturverzeichnis: Seiten 190-206
		 
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Fred Becker
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2019
	
	
		Verlag: 
		Münster ; New York, Waxmann
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		Bandangabe: 
		Band 1
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		QAT
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-8309-3970-2
	
	
		2. ISBN: 
		3-8309-3970-1
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		209 Seiten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		MONO