Das Praxislehrbuch enthält eine umfassende Darstellung des gesamten Verbrauchsteuerrechts. In einem Allgemeinen Teil werden die für alle Verbrauchsteuern geltenden Grundlagen dargestellt:
- Steuergebiet und Steuergegenstände
- Steuertarife
- Besteuerungsverfahren
- Besteuerungsmerkmale
- Veranlagung, Fälligkeit, Erhebung
Im Besonderen Teil folgen die einzelnen Verbrauchsteuern mit ihren jeweiligen Besonderheiten:
- Alkoholsteuer
- Biersteuer
- Kaffeesteuer
- Energiesteuern (Mineralöl, Erdgas, Kohle)
- Schaumweinsteuer (und Zwischenerzeugnisse)
- Stromsteuer
- Tabaksteuer
Vorteile auf einen Blick
- umfassendes Praxislehrbuch
- Systematik des Verbrauchsteuerrechts
- alle Verbrauchsteuern mit ihren Besonderheiten
Zur Neuauflage
Die zahlreichen Gesetzesänderungen, zuletzt durch das Zweite Gesetz zur Änderung des Energiesteuer- und des Stromsteuergesetzes, erforderten eine grundlegende Überarbeitung. Zudem ist die Alkoholbesteuerung durch das neue Alkoholsteuergesetz, mit dem das Branntweinmonopol abgelöst wurde, zum 1.1.2018 vollständig neu geregelt worden.
Zielgruppe
Für Steuerberater, Rechtsanwälte, Studierende, Finanz-/Zollverwaltung, Behörden, Unternehmen, Finanzgerichtsbarkeit.
(Quelle: Verlag)
Literaturverzeichnis: Seiten XIX-XXVII
		 
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Matthias Bongartz (Regierungsdirektor, Hochschule des Bundes, Münster), Prof. Dr. Sabine Schröer-Schallenberg (Hochschule des Bundes, Münster)
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2018
	
	
		Verlag: 
		München, C.H. Beck
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		PUK
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-406-72176-2
	
	
		2. ISBN: 
		3-406-72176-1
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		3., völlig neu bearbeitete Auflage, XXXIII, 503 Seiten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		MONO