Cover von Künstliche Intelligenz in öffentlichen Verwaltungen wird in neuem Tab geöffnet

Künstliche Intelligenz in öffentlichen Verwaltungen

Grundlagen, Chancen, Herausforderungen und Einsatzszenarien
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Heine, Moreen (Verfasser); Dhungel, Anna-Katharina (Verfasser); Schrills, Tim (Verfasser); Wessel, Daniel (Verfasser)
Jahr: 2023
Verlag: Wiesbaden, Springer Gabler
Reihe: Edition eGov-Campus
Mediengruppe: MONO
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

StandorteStandort 2StatusVorbestellungenFristBarcodeLageplan
Standorte: DMA 122 Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 00131656 Lagepläne: Lageplan

Inhalt

Dieses Buch – eine Open-Access-Publikation mit freiem Online-Zugang – bietet eine verständliche und kompakte Einführung in die Nutzung von KI-Systemen in öffentlichen Verwaltungen. Es beantwortet folgende Fragen: Was bedeutet Künstliche Intelligenz? Wie und in welchen Einsatzgebieten können KI-Systeme im öffentlichen Sektor genutzt werden. Welche Erwartungen und Ziele werden mit dem KI-Einsatz verbunden? Welche Probleme werden adressiert? Auch Aspekte der Governance, also Steuerungsfragen, spielen eine Rolle. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Betrachtung der Beziehung und Interaktionen zwischen Mensch und KI-System. Dabei wird auch die Erklärbarkeit der Funktionsweise eines KI-Systems erläutert. Die Inhalte sollen Personen in die Lage versetzen, den Einsatz von KI in der öffentlichen Verwaltung differenziert beurteilen zu können.
Kenntnisse im Bereich der Informatik werden nicht vorausgesetzt. Nach dem Lesen dieses Buches sind Sie in der Lage,
KI-Anwendungsfälle und Potenziale im öffentlichen Sektor zu identifizieren, KI-Methoden im Überblick zu verstehen,
Grenzen und Herausforderungen bei der Anwendung im öffentlichen Sektor zu diskutieren und Anforderungen an KI-Anwendungen im öffentlichen Sektor zu erarbeiten.
 
Inklusive kostenlosem Online-Wissens-Quiz mit der Springer Nature Flashcards-App: Der Fragensatz mit 78 Fragen und Antworten in den SN Flashcards beinhaltet Wiederholungs- und Vertiefungsfragen zum Lehrbuch „KI in öffentlichen Verwaltungen“. Die Fragen und Antworten vermitteln spielerisch wichtige Begriffe, Hintergründe und Wissenswertes zum Thema. (Quelle: Verlag)

Details

Verfasserangabe: Moreen Heine, Anna-Katharina Dhungel, Tim Schrills, Daniel Wessels
Jahr: 2023
Verlag: Wiesbaden, Springer Gabler
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik DMA
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-658-40100-9
2. ISBN: 3-658-40100-1
Beschreibung: XVIII, 208 Seiten, Illustrationen
Reihe: Edition eGov-Campus
Schlagwörter: Künstliche Intelligenz; Verwaltung; E-Government; Datenschutz; Prozess; Verwaltungsautomation; Ethik
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Wessel, Daniel
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: MONO