Cover von Tatort Euro wird in neuem Tab geöffnet

Tatort Euro

Bürger, schützt das Recht, die Demokratie und euer Vermögen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Starbatty, Joachim
Jahr: 2013
Verlag: Berlin, Europa-Verl.
Mediengruppe: MONO
verfügbar

Exemplare

StandorteStandort 2StatusVorbestellungenFristBarcodeLageplan
Standorte: PTAC 105 Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 00109251 Lagepläne: Lageplan

Inhalt

Eurokrise und kein Ende: Täglich erreichen uns Schreckensmeldungen über Schuldenhöchststände, verschleppte Staatspleiten, Rettungsschirme, Generalstreiks und soziale Brandherde. Immer verzweifelter versucht die Politik Probleme zu lösen, die es ohne den Euro gar nicht gäbe. Joachim Starbatty rechnet mit einer Idee ab, die von vorneherein zum Scheitern verurteilt war. Er warnt: Weil die Politik die Weichen falsch gestellt hat, geraten unsere demokratischen Rechte ins Wanken. Die Bürger müssen sich dagegen wehren, dass die Politik ihr Vermögen verspielt. Die Einführung des Euro war eine politische Entscheidung gegen jede ökonomische Vernunft. Er sollte den Frieden in Europa endgültig sichern und den europäischen Integrationsprozess vorantreiben. Jetzt sprengt er Europa. Gibt es Auswege aus dieser Krise? Joachim Starbatty dokumentiert, warum die Währungsunion nie ein politisches Fundament hatte, welche Folgen sie für unser Vermögen hat, wer vom Euro profitiert und warum Rettungsfonds, Vergemeinschaftung von Haftung und Notenpresse Irrwege in den Schuldensumpf sind. Sein Rettungsszenario weist einen gangbaren Weg aus der Eurokrise und eröffnet zugleich Möglichkeiten für Europas Zukunft. Je länger die Regierungen das ökonomische Gesetz unterdrücken, desto höher werden die Kosten sein. (Quelle. Verlag)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Starbatty, Joachim
Verfasserangabe: Joachim Starbatty. [Einf. von Hans Magnus Enzensberger]
Jahr: 2013
Verlag: Berlin, Europa-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PTAC
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-944305-03-5
2. ISBN: 3-944305-03-5
Beschreibung: 311 S.
Schlagwörter: Europäische Union; Euro <Währung>; Geldpolitik; Öffentliche Schulden; Finanzkrise
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: MONO