Cover von 1.; Nachrichtendienstpsychologie wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

1.; Nachrichtendienstpsychologie

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Litzcke, Sven (Verfasser)
Jahr: 2003
Nachrichtendienstpsychologie
Bandangabe: 1.
Reihe: Beiträge zur inneren Sicherheit; 21
Mediengruppe: ONLINE
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

StandorteStandort 2StatusVorbestellungenFristBarcodeLageplan
Standorte: Internet Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: Lagepläne: Lageplan

Inhalt

Inhalt: Die Intelligence-Acht. Überlegungen zu einer wissenschaftlichen ANnäherung an nachrichtendienstliches Tun / Manfred Zoller. - Korruption in Auslandsnachrichtendiensten / Werner Nöller. - Interkuturelle Kommunikation Deutschland - China / Susanne Venne. - Aspekte eines nachrichtendienstlichen Gesprächs / Marcus Wiesen. - Nonverbale Lügen- und Machtmerkmale / Sven Max Litzcke. - Illegale Migration aus psychologischer und aus nachrichtendienstlicher Sicht / Thomas Zimmermann. - Stressbelastung operativ arbeitender Mitarbeiter / Frank Nortz. - Psychologie Verdeckter Ermittler / Manfred Krausß. - Psychologische Aspekte des Einsatzes kriminalpolizeilicher Verbindungsbeamter im Ausland / Manfred Krauß. - Agentinnen aus Liebe - psychologische Betrachtung der Romeomethode / Mirjam Houben.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Litzcke, Sven (Verfasser)
Verfasserangabe: Sven Litzcke. Hochschule des BUndes für öffentliche Verwaltung / Fachbereich Nachrichtendienste / Abteilung Bundesnachrichtendienst
Jahr: 2003
Übergeordnetes Werk: Nachrichtendienstpsychologie
Bandangabe: 1.
E-Medium: Online-Volltext opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-930732-89-0
Beschreibung: 297 S. : Tab.
Reihe: Beiträge zur inneren Sicherheit; 21
Schlagwörter: Geheimdienst; Online-Dokument; Psychologie; Deutschland / Bundesnachrichtendienst; Deutschland <Bundesrepublik> / Bundesamt für Verfassungsschutz
Fußnote: Literaturangaben.
Mediengruppe: ONLINE