Krankheit überwinden, Beschäftigung sichern
Prävention und Rehabilitation sind wichtige Bausteine zeitgemäßer Personalarbeit: Gesundheitsgerechte Arbeitsbedingungen schaffen und Fehlzeiten verkürzen, um die knappen Mitarbeiterressourcen bestmöglich zu nutzen. Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) heißt die gesetzlich vorgeschriebene Fürsorgepflicht.
Als Partner des Arbeitgebers/Dienstherrn und der Beschäftigten gestalten Personal- und Betriebsräte sowie Mitarbeiter- und Schwerbehindertenvertretungen das Verfahren maßgeblich mit.
Das Praxis-Handbuch Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) erklärt verständlich:
Die gezielte Suche nach dem leidensgerechten Arbeitsplatz
BEM erfolgreich einführen und praktizieren
IT-gestützte Vereinfachung von Arbeitsschritten im BEM
Rechtliche Standards zur Fürsorgepflicht und zum Datenschutz
BEM als Baustein in einem modernen Betrieblichen Gesundheitsmanagement (Quelle: Verlag)
Literaturverzeichnis: Seite 191-194
		 
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Achim Richter, Raymund Gels
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2019
	
	
		Verlag: 
		Regensburg, Walhalla
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		DNC
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-8029-1589-5
	
	
		2. ISBN: 
		3-8029-1589-5
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		4., aktualisierte Auflage, Bearbeitungsstand: Juni 2019, 197 Seiten, Diagramme
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		MONO