Cover von Recht der elektronischen Medien wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Recht der elektronischen Medien

Kommentar
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Spindler, Gerald (Verfasser); Schuster, Fabian (Verfasser); Kaesling, Katharina (Verfasser)
Jahr: 2026
Verlag: München, C.H. Beck
Reihe: IT-Recht PLUS
Mediengruppe: ONLINE
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

StandorteStandort 2StatusVorbestellungenFristBarcodeLageplanSignaturfarbe
Standorte: beck-online Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: Lagepläne: Lageplan Signaturfarbe:
 

Inhalt

Das in der Neuauflage auf zwei Bände erweiterte Werk kommentiert die wichtigen materiellen Vorschriften für den Bereich der elektronischen Medien auf nationaler und europäischer Ebene im Auszug, insbesondere die relevanten Normen des
EU-Digitalrechts, u.a. DS-GVO, Digital Services Act, Digital Markets Act, Data Governance Act, Portabilitäts-VO, AVMD-Richtlinie
IP-Rechts, u.a. UrhG, UrhDaG, MarkenG, und des Wettbewerbsrechts, u.a. UWG, GWB
Medienstaatsvertrags, Telekommunikationsgesetzes, Telekommunikation-Digitale-Dienste-Datenschutz-Gesetzes, Jugendmedienschutz-Staatsvertrags
BGB, IPR (EGBGB, Rom I- und Rom II-Verordnung), StGB
Die 5. Auflage
berücksichtigt u.a. die vielfältigen Gesetze des EU-Digitalrechts, insbesondere Digital Markets Act, Digital Services Act sowie Data Governance Act und enthält weitere neue Kommentierungen, etwa im Bereich GWB und zum Medienstaatsvertrag. (Quelle: Verlag)

Details

Verfasserangabe: herausgegeben von Prof. Dr. Gerald Spindler †, Prof. Dr. Fabian Schuster, JProf. Dr. Katharina Kaesling ; bearbeitet von den Herausgebern und von Katharina Anton [und vielen weiteren]
Medienkennzeichen: Kommentar
Jahr: 2026
Verlag: München, C.H. Beck
E-Medium: Zugriff nach Anmeldung opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik beck-online
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-406-81100-5
Beschreibung: 5. Auflage, 1 Online-Ressource
Reihe: IT-Recht PLUS
Schlagwörter: Elektronische Medien; Online-Dokument; Medienrecht; Kommentar
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: ONLINE