Cover von Neues Kommunales Finanzmanagement (NKF) Nordrhein-Westfalen wird in neuem Tab geöffnet

Neues Kommunales Finanzmanagement (NKF) Nordrhein-Westfalen

Kommentar
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2009
Verlag: Stuttgart, Kohlhammer, Deutscher Gemeindeverlag
Reihe: Kommunale Schriften für Nordrhein-Westfalen
Mediengruppe: MONO
verfügbar

Exemplare

StandorteStandort 2StatusVorbestellungenFristBarcodeLageplan
Standorte: QUM 108(2) Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 00099422 Lagepläne: Lageplan

Inhalt

Spätestens zum 1.1.2009 müssen alle Kommunen in Nordrhein-Westfalen eine Eröffnungsbilanz aufgestellt haben. Um den Kommunen die Umstellung vom kameralistischen Haushaltsrecht auf die Grundsätze der doppelten Buchführung zu erleichtern, erläutert vorliegender Kommentar zunächst die Grundzüge des NKF. Neben der Entwicklung zum Neuen Kommunalen Finanzmanagement werden die Bestandteile des NKF sowie die Umsetzung in der Praxis dargestellt. Der von Dieter Freytag, Claus Hamacher und Andreas Wohland verfasste Kommentar erläutert neben dem Einführungsgesetz auch die relevanten Paragraphen der Gemeindeordnung sowie die Vorschriften der Gemeindehaushaltsverordnung ausführlich und praxisnah. Umfangreiche Übersichten runden das Werk ab und machen es für alle mit der Umstellung auf die Doppik Befassten zu einem wertvollen Hilfsmittel. (Quelle: Verlag)

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Dieter Freytag...
Medienkennzeichen: Kommentar
Jahr: 2009
Verlag: Stuttgart, Kohlhammer, Deutscher Gemeindeverlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik QUM
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-555-30457-1
2. ISBN: 3-555-30457-7
Beschreibung: 2., neu bearb. Aufl., XXXVIII, 326 S.
Reihe: Kommunale Schriften für Nordrhein-Westfalen
Schlagwörter: Neues kommunales Finanzmanagement; Kommentar; Haushaltsrecht; Nordrhein-Westfalen
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Freytag, Dieter
Mediengruppe: MONO