Cover von Was ist Demokratie? wird in neuem Tab geöffnet

Was ist Demokratie?

Geschichte und Gegenwart
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Nolte, Paul
Jahr: 2012
Verlag: München , Beck
Reihe: beck'sche Reihe; 6028
Mediengruppe: MONO
verfügbar

Exemplare

StandorteStandort 2StatusVorbestellungenFristBarcodeLageplanSignaturfarbe
Standorte: OYU 214 Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 00106254 Lagepläne: Lageplan Signaturfarbe:
 

Inhalt

Die Demokratie ist ins Gerede gekommen; die Wahlbeteiligung schwindet, die Skepsis der Bürger gegenüber den Politikern nimmt zu. Die Regierungen wirken machtlos im Kampf um die Regulierung der globalen Finanzmärkte. Zugleich ist in Nordafrika ein demokratischer Frühling erwacht, in den Millionen Menschen ihre Hoffnungen setzen, und in China rufen mutige Dissidenten wie Liu Xiaobo nach mehr Freiheit und Menschenrechten. Was aber meinen wir eigentlich, wenn wir von Demokratie sprechen? Warum gibt es ein Parlament, wie sind die Parteien entstanden? Brauchen wir mehr direkte Beteiligung des Volkes? Kommt die Demokratie in einer globalen und multikulturellen Welt an die Grenzen ihrer Möglichkeiten? Paul Nolte beantwortet in seiner grundlegenden Darstellung diese und viele andere Fragen und zieht dabei immer wieder Entwicklungslinien von der Antike bis in das 21. Jahrhundert. Sein Buch ist ein einzigartiges Kompendium, das die politischen Theorien der Antike und des 18. und 19. Jahrhunderts ebenso lebendig erläutert wie die Geschichte der Demokratie und die aktuellen Herausforderungen der Gegenwart. Eine glänzende Einführung und zugleich ein nachdenkliches Buch, das Mut zur Demokratie macht. (Quelle: Verlag)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Nolte, Paul
Verfasserangabe: Paul Nolte
Medienkennzeichen: Handbuch/grundlegende Einführung
Jahr: 2012
Verlag: München , Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik OYU
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-406-63028-6
2. ISBN: 3-406-63028-6
Beschreibung: Orig.-Ausg., 511 S.
Reihe: beck'sche Reihe; 6028
Schlagwörter: Demokratie; Demokratietheorie; Geschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Literaturverz. S.480 - 507
Mediengruppe: MONO