Cover von Die Bundesbilanz wird in neuem Tab geöffnet

Die Bundesbilanz

Erläuterungen zu Ansatz und Bewertung sowie zu einzelnen Bilanzpositionen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2006
Verlag: Freiburg i. Br., Haufe
Mediengruppe: MONO
verfügbar

Exemplare

StandorteStandort 2StatusVorbestellungenFristBarcodeLageplan
Standorte: QCM 38 Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 00092309 Lagepläne: Lageplan

Inhalt

Limitierte Ressourcen, steigende Verschuldung und zunehmende Last der Sozialsysteme - der Druck auf die Gebietskörperschaften, ihre Finanz- und Haushaltswirtschaft zu verbessern, wächst. Eine praxisrelevante Lösung bietet in dieser Situation ein integriertes Steuerungssystem, das auf der doppelten Buchführung basiert. Die Publikation "Die Bundesbilanz" beschreibt die theoretischen und methodologischen Grundlagen eines ressourcenorientierten Systems und dessen Vorteile. Sie erfahren: Wie Sie die Bilanz nach den IPSAS erstellen - Welche Bewertungsmethoden Sie anwenden können. - Welche Informationen Ihnen die einzelnen Bilanzpositionen liefern. - Welche Möglichkeiten die Doppik-Umstellung eröffnet.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Sören Dressler ; Thomas Northoff (Hrsg.)
Jahr: 2006
Verlag: Freiburg i. Br., Haufe
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik QCM
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-448-07913-8
2. ISBN: 978-3-448-07913-5
Beschreibung: 152 S.
Schlagwörter: Bundeshaushalt; Bilanz; International Public Sector Accounting Standards; Doppelte Buchführung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: MONO