wird in neuem Tab geöffnet
Öffentliches Recht in Nordrhein-Westfalen
Verfassungsrecht, Kommunalrecht, Polizei- und Ordnungsrecht, Öffentliches Baurecht, Verwaltungsprozessuale Grundlagen
Jahr:
2021
Verlag:
München, C.H. Beck
Mediengruppe:
MONO
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Standorte | Standort 2 | Status | Vorbestellungen | Frist | Barcode | Lageplan |
Standorte:
QRCN 8(8)
|
Standort 2:
|
Status:
Entliehen
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
28.05.2025
|
Barcode:
00127845
|
Lagepläne:
Lageplan
|
Weitere Titel: Öffentliches Recht in NRW
Dieses Lehrbuch vermittelt das notwendige Examenswissen für Studenten in den maßgeblichen Gebieten des nordrhein-westfälischen Verwaltungsrechts. Zudem eignet es sich hervorragend zur Wiederholung des Stoffs in der Vorbereitung auf die Zweite Juristische Staatsprüfung. Folgende Pflichtfächer werden u.a. behandelt:KommunalrechtPolizei- und OrdnungsrechtÖffentliches BaurechtDabei wird das Landesrecht, soweit erforderlich, in seiner Wechselbezüglichkeit mit europa- und bundesrechtlichen Vorgaben dargestellt. Eine wichtige Rolle spielt darüber hinaus die Organisation der Landesverwaltung und die verwaltungsprozessuale Einkleidung der meisten Fälle.
Außerdem werdendie wichtigsten Sachfragen anhand von kleineren Fällen dargestellt,Grafiken und Schemata verwandt, in denen Lerneinheiten zusammengefasst oder grafisch verdeutlicht sind,Hilfen bei typischen Aufbauproblemen in Klausur und Hausarbeit gegeben,gezielte Schwerpunkte bei der strukturierten Vermittlung des Examenswissens gesetzt.
Vorteile auf einen Blickdas prüfungsrelevante Landesrecht NRW in einem Bandkonzentriert und kompakt geschriebenergänzt durch ein Klausurenbuch zur Umsetzung des Lernstoffs in der Klausur
Zur Neuauflage
Die Neuauflage bringt den Band durchgängig auf den Stand der Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur bis Januar 2020.
Dabei berücksichtigt sie insbesondere folgende inhaltliche Schwerpunkte:die besonderen Herausforderungen der Covid-19-Pandemie im Polizei- und Ordnungsrechtdie erwarteten Änderungen durch das Baulandmobilisierungsgesetz. (Quelle: Verlag)
Verfasserangabe:
eine prüfungsorientierte Darstellung von Univ.-Prof. Dr. iur. Johannes Dietlein (Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf) und Univ.-Prof. Dr. iur. Johannes Hellermann (Universität Bielefeld)
Medienkennzeichen:
Lehrbuch
Jahr:
2021
Verlag:
München, C.H. Beck
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
QRCN
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-406-76782-1
2. ISBN:
3-406-76782-6
Beschreibung:
8. Auflage, XXXVIII, 604 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
MONO